Skip to content

Stadtkirche Aarau

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Stadtkirche Aarau
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute


So, 3. November 2024 | 17.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Orchestra Sinfonica Carlo Coccia di Novara
Singkreis Wohlen b. B.
Kantorei der Stadtkirche Aarau
Kimberly Brockman Sopran
Andreas Schib Bariton
Claudio Merlo Violoncello
Aurore Baal Orgel
Dieter Wagner Leitung
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Konzertouvertüre «Das Märchen von der schönen Melusine» op. 32

Gabriel Fauré (1845-1924)
«Cantique de Jean Racine» für Chor und Orgel op. 11
«Pavane» für Orchester und Chor fis-Moll op. 50

Max Bruch (1838-1920)
«Kol Nidrei» op. 47

Gabriel Fauré
Messe de Requiem für Sopran, Bariton, Chor, Orgel und Orchester op. 48



So, 3. November 2024 | 17.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Orchestra Sinfonica Carlo Coccia di Novara
Singkreis Wohlen b. B.
Kantorei der Stadtkirche Aarau
Kimberly Brockman Sopran
Andreas Schib Bariton
Claudio Merlo Violoncello
Aurore Baal Orgel
Dieter Wagner Leitung
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Konzertouvertüre «Das Märchen von der schönen Melusine» op. 32

Gabriel Fauré (1845-1924)
«Cantique de Jean Racine» für Chor und Orgel op. 11
«Pavane» für Orchester und Chor fis-Moll op. 50

Max Bruch (1838-1920)
«Kol Nidrei» op. 47

Gabriel Fauré
Messe de Requiem für Sopran, Bariton, Chor, Orgel und Orchester op. 48



Sa, 2. November 2024 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Aurore Baal Orgel
David Ferreira Tenor
Kilian Brandscherdt Tenor
Balduin Schneeberger Bass
Gaudenz Wigger Bass
Dieter Wagner Leitung
Projektchor «Aarau singt»
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
«Jauchzet dem Herrn alle Welt» Psalm 100 WoO 28 MWV B 45
«Richte mich Gott» Psalm 43 aus «Drei Psalmen» Nr. 2 op. 78
Zwei geistliche Chöre für vier Männerstimmen op. 115
«Aus tiefer Not schrei ich zu Dir» op. 23/1 MWV B20
Sonate für Orgel d-Moll op. 65/6
Vier Lieder für vierstimmigen Männerchor op. 75
«Veni Domine» op.39/1 MWV B24
«Verleih uns Frieden gnädiglich» (Dona nobis pacem, Domine) WoO 5 MWV A 11
«Hör mein Bitten» Hymne WoO 15



Sa, 2. November 2024 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Aurore Baal Orgel
David Ferreira Tenor
Kilian Brandscherdt Tenor
Balduin Schneeberger Bass
Gaudenz Wigger Bass
Dieter Wagner Leitung
Projektchor «Aarau singt»
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
«Jauchzet dem Herrn alle Welt» Psalm 100 WoO 28 MWV B 45
«Richte mich Gott» Psalm 43 aus «Drei Psalmen» Nr. 2 op. 78
Zwei geistliche Chöre für vier Männerstimmen op. 115
«Aus tiefer Not schrei ich zu Dir» op. 23/1 MWV B20
Sonate für Orgel d-Moll op. 65/6
Vier Lieder für vierstimmigen Männerchor op. 75
«Veni Domine» op.39/1 MWV B24
«Verleih uns Frieden gnädiglich» (Dona nobis pacem, Domine) WoO 5 MWV A 11
«Hör mein Bitten» Hymne WoO 15



Sa, 2. November 2024 | 11.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Lorenz Pauli Erzähler
Miriam Terragni Flöte
Roberto Cuervo Álvarez Oboe
Francesco Negrini Klarinette
Brigitte Leutenegger Fagott
Elia Bolliger Horn
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Auszüge aus «Ein Sommernachtstraum» arr. für Bläserquintett von Ulf-Guido Schäfer



Sa, 2. November 2024 | 11.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Lorenz Pauli Erzähler
Miriam Terragni Flöte
Roberto Cuervo Álvarez Oboe
Francesco Negrini Klarinette
Brigitte Leutenegger Fagott
Elia Bolliger Horn
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Auszüge aus «Ein Sommernachtstraum» arr. für Bläserquintett von Ulf-Guido Schäfer



Fr, 1. November 2024 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Andreas Schib Bariton
Edward Rushton Klavier
Prof. em. Hans-Joachim Hinrichsen Musikwissenschaftler
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
«Erster Verlust» op. 99/1 MWV K 110

Referat

Clara Schumann (1819-1896)
«Liebst Du um Schönheit» op. 12/4
«Warum willst du and’re fragen» op. 12/11
«Sie liebten sich beide» op. 13/2
«Der Mond kommt still gegangen» op. 13/4
«Die stille Lotosblume» op. 13/6

Referat

Felix Mendelssohn Bartholdy
«Lieder ohne Worte» op. 19b/1 MWV U86: Andante con moto
«Lieder ohne Worte» op. 19b/6 MWV U78: «Venetianisches Gondellied»
«Lieder ohne Worte» fis-Moll MWV U 124
«Lieder ohne Worte» op. 67/4 MWV U 182 Presto
«Lieder ohne Worte» op. 85/2 MWV U 101: Allegro agitato

Referat

Felix Mendelssohn Bartholdy
«Venetianisches Gondellied» op. 57/5 MWV K 114
«Wanderlied» op. 57/6 MWV K 108
«Altdeutsches Lied» op. 57/1 MVW K104
«Schilflied» op. 71/4 MWV K 116
«Tröstung» op. 71/1 MWV K 120



Fr, 1. November 2024 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Andreas Schib Bariton
Edward Rushton Klavier
Prof. em. Hans-Joachim Hinrichsen Musikwissenschaftler
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
«Erster Verlust» op. 99/1 MWV K 110

Referat

Clara Schumann (1819-1896)
«Liebst Du um Schönheit» op. 12/4
«Warum willst du and’re fragen» op. 12/11
«Sie liebten sich beide» op. 13/2
«Der Mond kommt still gegangen» op. 13/4
«Die stille Lotosblume» op. 13/6

Referat

Felix Mendelssohn Bartholdy
«Lieder ohne Worte» op. 19b/1 MWV U86: Andante con moto
«Lieder ohne Worte» op. 19b/6 MWV U78: «Venetianisches Gondellied»
«Lieder ohne Worte» fis-Moll MWV U 124
«Lieder ohne Worte» op. 67/4 MWV U 182 Presto
«Lieder ohne Worte» op. 85/2 MWV U 101: Allegro agitato

Referat

Felix Mendelssohn Bartholdy
«Venetianisches Gondellied» op. 57/5 MWV K 114
«Wanderlied» op. 57/6 MWV K 108
«Altdeutsches Lied» op. 57/1 MVW K104
«Schilflied» op. 71/4 MWV K 116
«Tröstung» op. 71/1 MWV K 120



Fr, 1. November 2024 | 12.15 Uhr | Aarau
Mitwirkende Stefan Glaus Violine
Martina Gallo Violine
Dominik Klauser Viola
Orlando Theuler Violoncello
Programm

Fanny Hensel (1805-1847)
Streichquartett Es-Dur

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13



Fr, 1. November 2024 | 12.15 Uhr | Aarau
Mitwirkende Stefan Glaus Violine
Martina Gallo Violine
Dominik Klauser Viola
Orlando Theuler Violoncello
Programm

Fanny Hensel (1805-1847)
Streichquartett Es-Dur

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13



Do, 31. Oktober 2024 | 10.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende 5 Organist:innen
Philippe Lefebvre Leitung
Programm

Programm nach Ansage



Do, 31. Oktober 2024 | 10.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende 5 Organist:innen
Philippe Lefebvre Leitung
Programm

Programm nach Ansage



Mi, 30. Oktober 2024 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Philippe Lefebvre Orgel
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Präludium und Fuge in c-Moll op. 37, 1

Robert Schumann (1810-1856)
4 Skizzen für Pedalflügel op. 58

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sonate über den Choral: Vater unser im Himmelreich op. 65, 6

Choral – Variations – Fugue – Andante

Franz Liszt (1811-1886)
Fantasie und Fuge über den Namen B-a-c-h

Philippe Lefebvre (*1949)
Improvisationen



Mi, 30. Oktober 2024 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Philippe Lefebvre Orgel
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Präludium und Fuge in c-Moll op. 37, 1

Robert Schumann (1810-1856)
4 Skizzen für Pedalflügel op. 58

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sonate über den Choral: Vater unser im Himmelreich op. 65, 6

Choral – Variations – Fugue – Andante

Franz Liszt (1811-1886)
Fantasie und Fuge über den Namen B-a-c-h

Philippe Lefebvre (*1949)
Improvisationen



Sa, 28. Oktober 2023 | 19.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Lokale und internationale Künstlerinnen und Künstler

Programm

28./29.10.2023
«Aida» – konzertante Aufführung der Oper von Giuseppe Verdi

02.11.2023
«Brazil und Bossa Nova»

03.11.2023
«Tanz der Variationen» – Emilie Richter und Kammerensemble des argovia philharmonic

04.11.2023
«Aarau singt!» – offenes Singen für alle
«Noche de tango y pasión» – Konzert, Tanzkurs und anschliessende Milonga

05.11.2023
Festgottesdienst mit Aufführung «Aarau singt!»
«Orfeo ed Euridice» – halbszenische Aufführung der Oper in drei Akten von Christoph Willibald Gluck



Sa, 28. Oktober 2023 | 19.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Lokale und internationale Künstlerinnen und Künstler

Programm

28./29.10.2023
«Aida» – konzertante Aufführung der Oper von Giuseppe Verdi

02.11.2023
«Brazil und Bossa Nova»

03.11.2023
«Tanz der Variationen» – Emilie Richter und Kammerensemble des argovia philharmonic

04.11.2023
«Aarau singt!» – offenes Singen für alle
«Noche de tango y pasión» – Konzert, Tanzkurs und anschliessende Milonga

05.11.2023
Festgottesdienst mit Aufführung «Aarau singt!»
«Orfeo ed Euridice» – halbszenische Aufführung der Oper in drei Akten von Christoph Willibald Gluck



Sa, 17. Juni 2023 | 18.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Kathrin Hottiger Sopran
Alexandre Beuchat Bariton
Adrian Zinniker Leitung
Chor cantus firmus Zofingen
Ensemble des argovia philharmonic
Programm

Johannes Brahms (1833-1897)

Ein deutsches Requiem op. 45, bearbeitet für Kammerorchester von Joachim Linckelmann



Sa, 17. Juni 2023 | 18.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Kathrin Hottiger Sopran
Alexandre Beuchat Bariton
Adrian Zinniker Leitung
Chor cantus firmus Zofingen
Ensemble des argovia philharmonic
Programm

Johannes Brahms (1833-1897)

Ein deutsches Requiem op. 45, bearbeitet für Kammerorchester von Joachim Linckelmann



Mi, 28. September 2022 | 10.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Lokale und internationale Künstlerinnen und Künstler

Programm

29.09.2022
Eröffnungskonzert «Ein Abend mit Christian Poltéra»

30.09.2022
Luchtimekonzert «Alpenklänge»
«Classic meets Cuba»

01.10.2022
Aarau klingt!
Familienkonzert
Chorkonzert «Tour de Suisse»

02.10.2022
Schlusskonzert «Reisekosmos»



Mi, 28. September 2022 | 10.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Lokale und internationale Künstlerinnen und Künstler

Programm

29.09.2022
Eröffnungskonzert «Ein Abend mit Christian Poltéra»

30.09.2022
Luchtimekonzert «Alpenklänge»
«Classic meets Cuba»

01.10.2022
Aarau klingt!
Familienkonzert
Chorkonzert «Tour de Suisse»

02.10.2022
Schlusskonzert «Reisekosmos»



Do, 23. September 2021 | 20.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Lokale und internationale Künstlerinnen und Künstler


Do, 23. September 2021 | 20.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Lokale und internationale Künstlerinnen und Künstler

Back To Top