skip to Main Content
Notice: Utilizing the form controls will dynamically update the content
  1. Veranstaltungen
  2. Saalbau Reinach AG
Today

Fr, 8. Januar 2021 | 20.00 Uhr | Reinach AG
Mitwirkende Srdjan Vukasinovic Akkordeon
Marc Kissóczy Dirigent
argovia philharmonic
Programm

Nikolai Rimski-Korsakow
“Die Zarenbraut” Ouvertüre
Bedřich Smetana
Tanz der Komödianten aus der Oper “Die verkaufte Braut”
Felix Mendelssohn Bartholdy
3. Satz aus dem Violinkonzert in e-Moll op. 64, arr. für Akkordeon und Streicher
Georges Antheil
“Spectre of the Rose”, Walzer
Ottorino Respighi
Tarantella aus dem Ballett “La boutique fantasque”
Johann Strauss (Sohn), Ouvertüre aus der Operette «Der Zigeunerbaron»
Leroy Anderson, Blue Tango
Johann Strauss (Sohn), An der schönen, blauen Donau, Walzer op. 314



Fr, 8. Januar 2021 | 20.00 Uhr | Reinach AG
Mitwirkende Srdjan Vukasinovic Akkordeon
Marc Kissóczy Dirigent
argovia philharmonic
Programm

Nikolai Rimski-Korsakow
“Die Zarenbraut” Ouvertüre
Bedřich Smetana
Tanz der Komödianten aus der Oper “Die verkaufte Braut”
Felix Mendelssohn Bartholdy
3. Satz aus dem Violinkonzert in e-Moll op. 64, arr. für Akkordeon und Streicher
Georges Antheil
“Spectre of the Rose”, Walzer
Ottorino Respighi
Tarantella aus dem Ballett “La boutique fantasque”
Johann Strauss (Sohn), Ouvertüre aus der Operette «Der Zigeunerbaron»
Leroy Anderson, Blue Tango
Johann Strauss (Sohn), An der schönen, blauen Donau, Walzer op. 314



Fr, 7. Januar 2022 | 20.00 Uhr | Reinach AG
Mitwirkende Srdjan Vukasinovic Akkordeon
Marc Kissóczy Leitung
argovia philharmonic
Programm

Bedřich Smetana (1824–1884)
«Tanz der Komödianten» aus der Oper «Die verkaufte Braut»

Nicolai Rimski-Korsakow (1844–1908)
Ouvertüre zur Oper «Die Zarenbraut»

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
3. Satz aus dem Violinkonzert e-Moll op. 64, arr. für Akkordeon und Streicher

George Antheil (1900–1959)
«Spectre of the Rose Waltz»

Ottorino Respighi (1879–1936)
Tarantella aus dem Ballett «La boutique fantasque»

Johann Strauss (Sohn) (1825–1899)
Ouvertüre aus der Operette «Der Zigeunerbaron»

Astor Piazzolla (1921–1992)
«Invierno Porteño» für Akkordeon und Orchester

Leroy Anderson (1908–1975)
Blue Tango

UK Medley für Akkordeon und Orchester

Johann Strauss (Sohn) (1825–1899)
«An der schönen, blauen Donau», Walzer op. 314



Fr, 7. Januar 2022 | 20.00 Uhr | Reinach AG
Mitwirkende Srdjan Vukasinovic Akkordeon
Marc Kissóczy Leitung
argovia philharmonic
Programm

Bedřich Smetana (1824–1884)
«Tanz der Komödianten» aus der Oper «Die verkaufte Braut»

Nicolai Rimski-Korsakow (1844–1908)
Ouvertüre zur Oper «Die Zarenbraut»

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
3. Satz aus dem Violinkonzert e-Moll op. 64, arr. für Akkordeon und Streicher

George Antheil (1900–1959)
«Spectre of the Rose Waltz»

Ottorino Respighi (1879–1936)
Tarantella aus dem Ballett «La boutique fantasque»

Johann Strauss (Sohn) (1825–1899)
Ouvertüre aus der Operette «Der Zigeunerbaron»

Astor Piazzolla (1921–1992)
«Invierno Porteño» für Akkordeon und Orchester

Leroy Anderson (1908–1975)
Blue Tango

UK Medley für Akkordeon und Orchester

Johann Strauss (Sohn) (1825–1899)
«An der schönen, blauen Donau», Walzer op. 314



Fr, 6. Januar 2023 | 20.00 Uhr | Reinach AG
Mitwirkende David Nebel Violine
Marc Kissóczy Dirigent
argovia philharmonic
Programm

Gioachino Rossini (1792-1868)
Ouvertüre zur Oper «Il barbiere di Siviglia»

Franz von Suppé (1819-1895)
Ouvertüre zu «Ein Morgen, ein Mittag und ein Abend in Wien»

Camille Saint-Saëns (1835-1921)
«Introduction et Rondo capriccioso» für Violine und Orchester op. 28

Émile Waldteufel (1837-1915)
Très jolie, Walzer op. 159

Josef Strauss (1827-1870)
Brennende Liebe. Polka mazur op. 129

Joseph Hellmesberger (Sohn) (1855-1907)
Heinzelmännchen. Charakterstück für Orchester

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Valse-Scherzo für Violine und Orchester C-Dur op. 34

Josef Strauss
Dynamiden – Geheime Anziehungskräfte, Walzer op. 173

Johann Strauss (Sohn) (1825-1899)
Prozess-Polka op. 294



Fr, 6. Januar 2023 | 20.00 Uhr | Reinach AG
Mitwirkende David Nebel Violine
Marc Kissóczy Dirigent
argovia philharmonic
Programm

Gioachino Rossini (1792-1868)
Ouvertüre zur Oper «Il barbiere di Siviglia»

Franz von Suppé (1819-1895)
Ouvertüre zu «Ein Morgen, ein Mittag und ein Abend in Wien»

Camille Saint-Saëns (1835-1921)
«Introduction et Rondo capriccioso» für Violine und Orchester op. 28

Émile Waldteufel (1837-1915)
Très jolie, Walzer op. 159

Josef Strauss (1827-1870)
Brennende Liebe. Polka mazur op. 129

Joseph Hellmesberger (Sohn) (1855-1907)
Heinzelmännchen. Charakterstück für Orchester

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Valse-Scherzo für Violine und Orchester C-Dur op. 34

Josef Strauss
Dynamiden – Geheime Anziehungskräfte, Walzer op. 173

Johann Strauss (Sohn) (1825-1899)
Prozess-Polka op. 294


Back To Top
×Close search
Search

Impressum

argovia philharmonic
Entfelderstrasse 9
Postfach
CH-5001 Aarau
Tel: +41 (0)62 834 70 00
info@argoviaphil.ch

Präsident des Trägervereins argovia philharmonic: Dr. Hans-Jürg Reinhart
Geschäftsführender Intendant: Simon Müller, smueller@argoviaphil.ch