Skip to content

1. Abo-Konzert

Mit dem 1. Abo-Konzert feiern wir nicht nur die Saisoneröffnung, sondern auch den Einstand des neuen Chefdirigenten und künstlerischen Leiters des argovia philharmonic, Josep Vicent. Er bringt mit «Jota» aus «El sombrero des tres picos» reichlich spanisches Feuer und Tanzlust…

Read more

2. Abo-Konzert

Unter der Leitung von Christian Erny empfängt das argovia philharmonic mit den Zurich Chamber Singers im Rahmen der Abo-Konzerte erstmals einen Chor, der zu den vielversprechendsten Vokalensembles der jungen Generation zählt. Zur Aufführung gelangt Mozarts Requiem, eines seiner beliebtesten Werke,…

Read more

5. Abo-Konzert

Mit Liszts berühmtester sinfonischer Dichtung «Les Préludes» eröffnet das argovia philharmonic unter der Leitung des jungen österreichischen Gastdirigenten Christoph Koncz das letzte Abo-Konzert der Saison 2025/26. Das Werk ist eine musikalische Erzählung über die verschiedenen Lebensetappen: vom Erwachsenwerden, Liebesglück und…

Read more

4. Abo-Konzert

Das argovia philharmonic spielt erstmals unter der Leitung des französisch-schweizerischen Dirigenten Joseph Bastian, der aktuell Chefdirigent der Münchner Symphoniker ist. Zur Aufführung gelangt Schumanns Klavierkonzert, welches poetische Tiefe mit virtuoser Brillanz vereint. Besonders der träumerische langsame Satz und das mitreissende…

Read more

3. Abo-Konzert

Das argovia philharmonic eröffnet den Konzertabend unter der Leitung der gefeierten italienisch-türkischen Gastdirigentin Nil Venditti mit Borodins «Eine Steppenskizze aus Mittelasien». Das Werk malt mit schwebenden Streicherklängen und orientalischen Melodien ein musikalisches Bild der endlosen Weiten der Steppe, durchzogen vom…

Read more

4. Abo-Konzert

Die junge französische Komponistin Camille Pépin schuf mit «La Source d’Yggdrasil» ein sphärisch-mystisches Werk der Sonderklasse. Es beschreibt den Weltenbaum der nordischen Mythologie mit seinen drei Quellen. Camille Saint-Saëns, ebenfalls Franzose, widmete sein 3. Violinkonzert dem spanischen Ausnahmegeiger Pablo de…

Read more

3. Abo-Konzert

BESETZUNGSÄNDERUNG Aus gesundheitlichen Gründen kann Mischa Maisky das Cellokonzert von Dvořák nicht spielen. An seiner Stelle übernimmt der ebenso legendäre Cellist Truls Mørk den Solopart. Das Konzertprogramm bleibt unverändert. Wir wünschen Mischa Maisky an dieser Stelle gute Genesung und danken…

Read more

5. Abo-Konzert

Leonard Bernsteins Drei Tanzepisoden aus dem Musical «On the Town» ist eine tänzerische Orchestersuite über drei Matrosen auf der Suche nach Abenteuern in New York. Der beliebte amerikanische Komponist zitiert dabei aus seinem ersten Musical, dessen Musik im klassisch-jazzigen Stil…

Read more

2. Abo-Konzert

Modest Mussorgskys «Eine Nacht auf dem kahlen Berge» gilt in der Bearbeitung von Nikolai Rimsky-Korsakow als eines der bekanntesten Beispiele für russische Programmmusik des 19. Jahrhunderts. In virtuoser Orchestrierungskunst wird ein dämonischer Hexensabbat der Johannisnacht auf dem Berg Triglav geschildert.…

Read more

1. Abo-Konzert

Richard Strauss lebt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für mehrere Jahre in der Schweiz und komponiert dort seine «Vier letzte Lieder» für Sopran und Orchester. Das Werk gilt als sein künstlerisches Vermächtnis – aus ihm spricht Abschiedsstimmung und das…

Read more
Back To Top