Skip to content

3. Abo-Konzert

BESETZUNGSÄNDERUNG Aus gesundheitlichen Gründen kann Mischa Maisky das Cellokonzert von Dvořák nicht spielen. An seiner Stelle übernimmt der ebenso legendäre Cellist Truls Mørk den Solopart. Das Konzertprogramm bleibt unverändert. Wir wünschen Mischa Maisky an dieser Stelle gute Genesung und danken…

Read more

2. Abo-Konzert

Modest Mussorgskys «Eine Nacht auf dem kahlen Berge» gilt in der Bearbeitung von Nikolai Rimsky-Korsakow als eines der bekanntesten Beispiele für russische Programmmusik des 19. Jahrhunderts. In virtuoser Orchestrierungskunst wird ein dämonischer Hexensabbat der Johannisnacht auf dem Berg Triglav geschildert.…

Read more

2. Abo-Konzert

Modest Mussorgskys «Eine Nacht auf dem kahlen Berge» gilt in der Bearbeitung von Nikolai Rimsky-Korsakow als eines der bekanntesten Beispiele für russische Programmmusik des 19. Jahrhunderts. In virtuoser Orchestrierungskunst wird ein dämonischer Hexensabbat der Johannisnacht auf dem Berg Triglav geschildert.…

Read more

2. Abo-Konzert

Modest Mussorgskys «Eine Nacht auf dem kahlen Berge» gilt in der Bearbeitung von Nikolai Rimsky-Korsakow als eines der bekanntesten Beispiele für russische Programmmusik des 19. Jahrhunderts. In virtuoser Orchestrierungskunst wird ein dämonischer Hexensabbat der Johannisnacht auf dem Berg Triglav geschildert.…

Read more

1. Abo-Konzert

Richard Strauss lebt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für mehrere Jahre in der Schweiz und komponiert dort seine «Vier letzte Lieder» für Sopran und Orchester. Das Werk gilt als sein künstlerisches Vermächtnis – aus ihm spricht Abschiedsstimmung und das…

Read more

1. Abo-Konzert

Richard Strauss lebt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für mehrere Jahre in der Schweiz und komponiert dort seine «Vier letzte Lieder» für Sopran und Orchester. Das Werk gilt als sein künstlerisches Vermächtnis – aus ihm spricht Abschiedsstimmung und das…

Read more

1. Abo-Konzert

Richard Strauss lebt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für mehrere Jahre in der Schweiz und komponiert dort seine «Vier letzte Lieder» für Sopran und Orchester. Das Werk gilt als sein künstlerisches Vermächtnis – aus ihm spricht Abschiedsstimmung und das…

Read more

5. Abo-Konzert

Ole Edvard Antonsen gilt als einer der weltweit führenden Trompetensolisten und gehört zu den absolut grössten internationalen Stars Norwegens. Spielen wird er die Trompetenkonzerte von Haydn und Tartini, die sich beide durch virtuose Soloeinlagen auszeichnen. Geleitet wird das Konzert vom…

Read more

5. Abo-Konzert

Ole Edvard Antonsen gilt als einer der weltweit führenden Trompetensolisten und gehört zu den absolut grössten internationalen Stars Norwegens. Spielen wird er die Trompetenkonzerte von Haydn und Tartini, die sich beide durch virtuose Soloeinlagen auszeichnen. Geleitet wird das Konzert vom…

Read more

5. Abo-Konzert

Ole Edvard Antonsen gilt als einer der weltweit führenden Trompetensolisten und gehört zu den absolut grössten internationalen Stars Norwegens. Spielen wird er die Trompetenkonzerte von Haydn und Tartini, die sich beide durch virtuose Soloeinlagen auszeichnen. Geleitet wird das Konzert vom…

Read more
Back To Top