Skip to content

4. Abo-Konzert

Das argovia philharmonic spielt erstmals unter der Leitung des französisch-schweizerischen Dirigenten Joseph Bastian, der aktuell Chefdirigent der Münchner Symphoniker ist. Zur Aufführung gelangt Schumanns Klavierkonzert, welches poetische Tiefe mit virtuoser Brillanz vereint. Besonders der träumerische langsame Satz und das mitreissende…

Read more

4. Abo-Konzert

Das argovia philharmonic spielt erstmals unter der Leitung des französisch-schweizerischen Dirigenten Joseph Bastian, der aktuell Chefdirigent der Münchner Symphoniker ist. Zur Aufführung gelangt Schumanns Klavierkonzert, welches poetische Tiefe mit virtuoser Brillanz vereint. Besonders der träumerische langsame Satz und das mitreissende…

Read more

3. Abo-Konzert

Das argovia philharmonic eröffnet den Konzertabend unter der Leitung der gefeierten italienisch-türkischen Gastdirigentin Nil Venditti mit Borodins «Eine Steppenskizze aus Mittelasien». Das Werk malt mit schwebenden Streicherklängen und orientalischen Melodien ein musikalisches Bild der endlosen Weiten der Steppe, durchzogen vom…

Read more

3. Abo-Konzert

Das argovia philharmonic eröffnet den Konzertabend unter der Leitung der gefeierten italienisch-türkischen Gastdirigentin Nil Venditti mit Borodins «Eine Steppenskizze aus Mittelasien». Das Werk malt mit schwebenden Streicherklängen und orientalischen Melodien ein musikalisches Bild der endlosen Weiten der Steppe, durchzogen vom…

Read more

3. Abo-Konzert

Das argovia philharmonic eröffnet den Konzertabend unter der Leitung der gefeierten italienisch-türkischen Gastdirigentin Nil Venditti mit Borodins «Eine Steppenskizze aus Mittelasien». Das Werk malt mit schwebenden Streicherklängen und orientalischen Melodien ein musikalisches Bild der endlosen Weiten der Steppe, durchzogen vom…

Read more

4. Abo-Konzert

Die junge französische Komponistin Camille Pépin schuf mit «La Source d’Yggdrasil» ein sphärisch-mystisches Werk der Sonderklasse. Es beschreibt den Weltenbaum der nordischen Mythologie mit seinen drei Quellen. Camille Saint-Saëns, ebenfalls Franzose, widmete sein 3. Violinkonzert dem spanischen Ausnahmegeiger Pablo de…

Read more

4. Abo-Konzert

Die junge französische Komponistin Camille Pépin schuf mit «La Source d’Yggdrasil» ein sphärisch-mystisches Werk der Sonderklasse. Es beschreibt den Weltenbaum der nordischen Mythologie mit seinen drei Quellen. Camille Saint-Saëns, ebenfalls Franzose, widmete sein 3. Violinkonzert dem spanischen Ausnahmegeiger Pablo de…

Read more

4. Abo-Konzert

Die junge französische Komponistin Camille Pépin schuf mit «La Source d’Yggdrasil» ein sphärisch-mystisches Werk der Sonderklasse. Es beschreibt den Weltenbaum der nordischen Mythologie mit seinen drei Quellen. Camille Saint-Saëns, ebenfalls Franzose, widmete sein 3. Violinkonzert dem spanischen Ausnahmegeiger Pablo de…

Read more

3. Abo-Konzert

BESETZUNGSÄNDERUNG Aus gesundheitlichen Gründen kann Mischa Maisky das Cellokonzert von Dvořák nicht spielen. An seiner Stelle übernimmt der ebenso legendäre Cellist Truls Mørk den Solopart. Das Konzertprogramm bleibt unverändert. Wir wünschen Mischa Maisky an dieser Stelle gute Genesung und danken…

Read more

3. Abo-Konzert

BESETZUNGSÄNDERUNG Aus gesundheitlichen Gründen kann Mischa Maisky das Cellokonzert von Dvořák nicht spielen. An seiner Stelle übernimmt der ebenso legendäre Cellist Truls Mørk den Solopart. Das Konzertprogramm bleibt unverändert. Wir wünschen Mischa Maisky an dieser Stelle gute Genesung und danken…

Read more
Back To Top