skip to Main Content

Sinfoniekonzert

Zwei Liebende, die nur im Tod zusammenfinden: Shakespeares «Romeo und Julia» ist die wohl bekannteste und leidvollste Liebesgeschichte aller Zeiten. Wie kaum ein anderer hat der Stoff Generationen von Künstlern zu einer Auseinandersetzung inspiriert. Unter anderem den Schweizer Komponisten Joachim…

Read More

1. Abo-Konzert

Zwei Liebende, die nur im Tod zusammenfinden: Shakespeares «Romeo und Julia» ist die wohl bekannteste und leidvollste Liebesgeschichte aller Zeiten. Wie kaum ein anderer hat der Stoff Generationen von Künstlern zu einer Auseinandersetzung inspiriert. Unter anderem Sergej Prokofjew, der die…

Read More

1. Löwenkonzert

Zwei Liebende, die nur im Tod zusammenfinden: Shakespeares «Romeo und Julia» ist die wohl bekannteste und leidvollste Liebesgeschichte aller Zeiten. Wie kaum ein anderer hat der Stoff Generationen von Künstlern zu einer Auseinandersetzung inspiriert. Unter anderem den Schweizer Komponisten Joachim…

Read More

1. Abo-Konzert

Zwei Liebende, die nur im Tod zusammenfinden: Shakespeares «Romeo und Julia» ist die wohl bekannteste und leidvollste Liebesgeschichte aller Zeiten. Wie kaum ein anderer hat der Stoff Generationen von Künstlern zu einer Auseinandersetzung inspiriert. Unter anderem Sergej Prokofjew, der die…

Read More

1. Abo-Konzert

Zwei Liebende, die nur im Tod zusammenfinden: Shakespeares «Romeo und Julia» ist die wohl bekannteste und leidvollste Liebesgeschichte aller Zeiten. Wie kaum ein anderer hat der Stoff Generationen von Künstlern zu einer Auseinandersetzung inspiriert. Unter anderem Sergej Prokofjew, der die…

Read More
Back To Top
×Close search
Search

Impressum

argovia philharmonic
Entfelderstrasse 9
Postfach
CH-5001 Aarau
Tel: +41 (0)62 834 70 00
info@argoviaphil.ch

Präsident des Trägervereins argovia philharmonic: Dr. Hans-Jürg Reinhart
Geschäftsführender Intendant: Simon Müller, smueller@argoviaphil.ch