Skip to content

1. Abo-Konzert

Rachmaninoffs 2. Klavierkonzert stellte das Ende einer schweren Schaffenskrise dar und verhalf dem jungen Komponisten zu internationaler Berühmtheit. Bis heute geniesst das Werk aufgrund der liedhaft-melodiösen Themen, die ganz der Romantik geschuldet sind, eine grosse Popularität. Interpretationen durch die ukrainische…

Read more

argovia philharmonic präsentiert

Mit grosser Freude präsentiert das argovia philharmonic das international renommierte Oliver Schnyder Trio in der einzigartigen Atmosphäre der Alten Reithalle. Dem 2012 gegründeten Klaviertrio – bestehend aus Oliver Schnyder (Klavier), Andreas Janke (Violine) und Benjamin Nyffenegger (Violoncello) – gelang der…

Read more

Benefizveranstaltung

Der seit mehr als zwei Monate dauernde völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert die Welt. Das unermessliche Leid der ukrainischen Bevölkerung macht uns betroffen. Die Bühne Aarau und das argovia philharmonic zeigen sich solidarisch und gestalten am 3. Juni 2022…

Read more

1. Abo-Konzert

Zwei Liebende, die nur im Tod zusammenfinden: Shakespeares «Romeo und Julia» ist die wohl bekannteste und leidvollste Liebesgeschichte aller Zeiten. Wie kaum ein anderer hat der Stoff Generationen von Künstlern zu einer Auseinandersetzung inspiriert. Unter anderem Sergej Prokofjew, der die…

Read more

5. Abo-Konzert

Sphärische Klänge, die aus dem Nichts kommen, sich aufbauschen und dann wieder verschwinden. Mitten in der Pandemie hat die kanadische Komponistin Vivian Fung «Prayer» geschrieben, ein Werk, komponiert für ein virtuelles Orchester, das vom tiefen Glauben an die Menschheit und…

Read more

5. Abo-Konzert

Sphärische Klänge, die aus dem Nichts kommen, sich aufbauschen und dann wieder verschwinden. Mitten in der Pandemie hat die kanadische Komponistin Vivian Fung «Prayer» geschrieben, ein Werk, komponiert für ein virtuelles Orchester, das vom tiefen Glauben an die Menschheit und…

Read more

5. Abo-Konzert

Sphärische Klänge, die aus dem Nichts kommen, sich aufbauschen und dann wieder verschwinden. Mitten in der Pandemie hat die kanadische Komponistin Vivian Fung «Prayer» geschrieben, ein Werk, komponiert für ein virtuelles Orchester, das vom tiefen Glauben an die Menschheit und…

Read more

4. Abo-Konzert

Beethovens 7. Sinfonie kann als seine optimistischste und erhabenste Sinfonie gesehen werden. Eine tänzerische und melodiöse Leichtigkeit zieht sich durch das gesamte Werk und veranlasste Richard Wagner dazu, die Sinfonie als «Apotheose des Tanzes» zu bezeichnen. Der tänzerische Kehraus im…

Read more

4. Abo-Konzert

Beethovens 7. Sinfonie kann als seine optimistischste und erhabenste Sinfonie gesehen werden. Eine tänzerische und melodiöse Leichtigkeit zieht sich durch das gesamte Werk und veranlasste Richard Wagner dazu, die Sinfonie als «Apotheose des Tanzes» zu bezeichnen. Der tänzerische Kehraus im…

Read more

4. Abo-Konzert

Beethovens 7. Sinfonie kann als seine optimistischste und erhabenste Sinfonie gesehen werden. Eine tänzerische und melodiöse Leichtigkeit zieht sich durch das gesamte Werk und veranlasste Richard Wagner dazu, die Sinfonie als «Apotheose des Tanzes» zu bezeichnen. Der tänzerische Kehraus im…

Read more
Back To Top