skip to Main Content

Melody Aarau mit Francine Jordi

Für einmal steht beim argovia philharmonic der Schlager im Fokus: Francine Jordi tritt gemeinsam mit dem argovia philharmonic auf. Sie spielt zusammen mit dem Orchester die berühmtesten Hits ihrer Karriere, wie «Träne», «Füür vo dr Sehnsucht» und viele mehr. Die…

Read More

5. Abo-Konzert

Sphärische Klänge, die aus dem Nichts kommen, sich aufbauschen und dann wieder verschwinden. Mitten in der Pandemie hat die kanadische Komponistin Vivian Fung «Prayer» geschrieben, ein Werk, komponiert für ein virtuelles Orchester, das vom tiefen Glauben an die Menschheit und…

Read More

5. Abo-Konzert

Sphärische Klänge, die aus dem Nichts kommen, sich aufbauschen und dann wieder verschwinden. Mitten in der Pandemie hat die kanadische Komponistin Vivian Fung «Prayer» geschrieben, ein Werk, komponiert für ein virtuelles Orchester, das vom tiefen Glauben an die Menschheit und…

Read More

5. Abo-Konzert

Sphärische Klänge, die aus dem Nichts kommen, sich aufbauschen und dann wieder verschwinden. Mitten in der Pandemie hat die kanadische Komponistin Vivian Fung «Prayer» geschrieben, ein Werk, komponiert für ein virtuelles Orchester, das vom tiefen Glauben an die Menschheit und…

Read More

argovia philharmonic präsentiert

Mit grosser Freude präsentiert das argovia philharmonic das international renommierte Oliver Schnyder Trio in der einzigartigen Atmosphäre der Alten Reithalle. Dem 2012 gegründeten Klaviertrio – bestehend aus Oliver Schnyder (Klavier), Andreas Janke (Violine) und Benjamin Nyffenegger (Violoncello) – gelang der…

Read More

4. Abo-Konzert

Beethovens 7. Sinfonie kann als seine optimistischste und erhabenste Sinfonie gesehen werden. Eine tänzerische und melodiöse Leichtigkeit zieht sich durch das gesamte Werk und veranlasste Richard Wagner dazu, die Sinfonie als «Apotheose des Tanzes» zu bezeichnen. Der tänzerische Kehraus im…

Read More

4. Abo-Konzert

Beethovens 7. Sinfonie kann als seine optimistischste und erhabenste Sinfonie gesehen werden. Eine tänzerische und melodiöse Leichtigkeit zieht sich durch das gesamte Werk und veranlasste Richard Wagner dazu, die Sinfonie als «Apotheose des Tanzes» zu bezeichnen. Der tänzerische Kehraus im…

Read More

4. Abo-Konzert

Beethovens 7. Sinfonie kann als seine optimistischste und erhabenste Sinfonie gesehen werden. Eine tänzerische und melodiöse Leichtigkeit zieht sich durch das gesamte Werk und veranlasste Richard Wagner dazu, die Sinfonie als «Apotheose des Tanzes» zu bezeichnen. Der tänzerische Kehraus im…

Read More

3. Abo-Konzert

«Es ist lauter Liebe und das Herz geht einem dabei auf.» Antonín Dvořák war begeistert von Brahmsʼ 3. Sinfonie, die eine bis dahin für Brahms unbekannte Leichtigkeit atmet. Trotz des grossen Orchesterapparats steht das Kammermusikalische im Zentrum. Vaughan Williamsʼ Oboenkonzert…

Read More

3. Abo-Konzert

«Es ist lauter Liebe und das Herz geht einem dabei auf.» Antonín Dvořák war begeistert von Brahmsʼ 3. Sinfonie, die eine bis dahin für Brahms unbekannte Leichtigkeit atmet. Trotz des grossen Orchesterapparats steht das Kammermusikalische im Zentrum. Vaughan Williamsʼ Oboenkonzert…

Read More
Back To Top
×Close search
Search