skip to Main Content
Notice: Utilizing the form controls will dynamically update the content

Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Sa, 18. März 2023 | 16.00 Uhr | Baden
Mitwirkende Eva Polgar, Petra Aleardi Schauspiel
Katalin Müller-Siemens Regie, Konzeption
Orsolya Panczel Dramaturgie
Detlev Müller-Siemens Arrangements
Kammermusikensemble des argovia philharmonic
Programm

Musik von Ravel, Lully, Mussorgski, Dvořák, Monteverdi und Purcell



Sa, 18. März 2023 | 16.00 Uhr | Baden
Mitwirkende Eva Polgar, Petra Aleardi Schauspiel
Katalin Müller-Siemens Regie, Konzeption
Orsolya Panczel Dramaturgie
Detlev Müller-Siemens Arrangements
Kammermusikensemble des argovia philharmonic
Programm

Musik von Ravel, Lully, Mussorgski, Dvořák, Monteverdi und Purcell



So, 19. März 2023 | 11.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Eva Polgar, Petra Aleardi Schauspiel
Katalin Müller-Siemens Regie, Konzeption
Orsolya Panczel Dramaturgie
Detlev Müller-Siemens Arrangements
Kammermusikensemble des argovia philharmonic
Programm

Musik von Ravel, Lully, Mussorgski, Dvořák, Monteverdi und Purcell



So, 19. März 2023 | 11.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Eva Polgar, Petra Aleardi Schauspiel
Katalin Müller-Siemens Regie, Konzeption
Orsolya Panczel Dramaturgie
Detlev Müller-Siemens Arrangements
Kammermusikensemble des argovia philharmonic
Programm

Musik von Ravel, Lully, Mussorgski, Dvořák, Monteverdi und Purcell



So, 19. März 2023 | 16.00 Uhr | Wettingen
Mitwirkende Casal Quartett
Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento für Streichquartett D-Dur KV 136
Carl Czerny (1791-1857)
Streichquartett a-Moll
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Streichquartett Nr. 8 e-Moll op. 59/2 «Rasumowsky-Quartett»



So, 19. März 2023 | 16.00 Uhr | Wettingen
Mitwirkende Casal Quartett
Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento für Streichquartett D-Dur KV 136
Carl Czerny (1791-1857)
Streichquartett a-Moll
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Streichquartett Nr. 8 e-Moll op. 59/2 «Rasumowsky-Quartett»



So, 19. März 2023 | 17.00 Uhr | Laufenburg
Mitwirkende Eva Polgar, Petra Aleardi Schauspiel
Katalin Müller-Siemens Regie, Konzeption
Orsolya Panczel Dramaturgie
Detlev Müller-Siemens Arrangements
Kammermusikensemble des argovia philharmonic
Programm

Musik von Ravel, Lully, Mussorgski, Dvořák, Monteverdi und Purcell



So, 19. März 2023 | 17.00 Uhr | Laufenburg
Mitwirkende Eva Polgar, Petra Aleardi Schauspiel
Katalin Müller-Siemens Regie, Konzeption
Orsolya Panczel Dramaturgie
Detlev Müller-Siemens Arrangements
Kammermusikensemble des argovia philharmonic
Programm

Musik von Ravel, Lully, Mussorgski, Dvořák, Monteverdi und Purcell



Di, 28. März 2023 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Oliver Schnyder Trio
Oliver Schnyder Klavier
Andreas Janke Violine
Benjamin Nyffenegger Violoncello
Programm

Bedřich Smetana (1824 – 1884)
Klaviertrio g-Moll op. 15

Antonín Dvořák (1841 – 1904)
Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90 «Dumky»



Di, 28. März 2023 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Oliver Schnyder Trio
Oliver Schnyder Klavier
Andreas Janke Violine
Benjamin Nyffenegger Violoncello
Programm

Bedřich Smetana (1824 – 1884)
Klaviertrio g-Moll op. 15

Antonín Dvořák (1841 – 1904)
Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90 «Dumky»



Sa, 1. April 2023 | 19.30 Uhr | Beinwil am See
Mitwirkende Sebastian Bohren Violine
José Gallardo Klavier
CHAARTS Chamber Artists
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Streichquintett B-Dur op. 87
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
3. Sinfonie «Eroica» Es-Dur op. 55 für Klavierquintett (Sätze III. & IV.)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine, Klavier und Orchester in d-Moll



Sa, 1. April 2023 | 19.30 Uhr | Beinwil am See
Mitwirkende Sebastian Bohren Violine
José Gallardo Klavier
CHAARTS Chamber Artists
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Streichquintett B-Dur op. 87
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
3. Sinfonie «Eroica» Es-Dur op. 55 für Klavierquintett (Sätze III. & IV.)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine, Klavier und Orchester in d-Moll



So, 2. April 2023 | 17.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Sergio Simón Álvarez Oboe
Mirjam Huettner Oboe
Francesco Negrini Klarinette
Eva Polgar Klarinette
Daniel Kühne Fagott
Brigitte Leutenegger Fagott
Elia Bolliger Horn
Thomas Zimmermann Horn
David Brito Kontrabass
Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Ouvertüre aus der Oper «Le Nozze di Figaro» KV 492 arr. für Harmoniemusik von Johann Nepomuk Wendt

Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte Es-Dur KV 375

Franz Schubert (1797–1828)
Ouvertüre aus der Oper «Alfonso und Estrella» D 732 arr. für Bläseroktett von Andreas N. Tarkmann

Sergej Prokofjew (1891–1953)
Suite aus dem Ballett «Romeo und Julia» op. 64a/b arr. für Bläseroktett von Andreas N. Tarkmann

 



So, 2. April 2023 | 17.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Sergio Simón Álvarez Oboe
Mirjam Huettner Oboe
Francesco Negrini Klarinette
Eva Polgar Klarinette
Daniel Kühne Fagott
Brigitte Leutenegger Fagott
Elia Bolliger Horn
Thomas Zimmermann Horn
David Brito Kontrabass
Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Ouvertüre aus der Oper «Le Nozze di Figaro» KV 492 arr. für Harmoniemusik von Johann Nepomuk Wendt

Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte Es-Dur KV 375

Franz Schubert (1797–1828)
Ouvertüre aus der Oper «Alfonso und Estrella» D 732 arr. für Bläseroktett von Andreas N. Tarkmann

Sergej Prokofjew (1891–1953)
Suite aus dem Ballett «Romeo und Julia» op. 64a/b arr. für Bläseroktett von Andreas N. Tarkmann

 



Sa, 6. Mai 2023 | 10.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende
Programm

Besuchen Sie unseren Stand und lassen Sie sich überraschen. Von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Schlossplatz in Aarau.



Sa, 6. Mai 2023 | 10.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende
Programm

Besuchen Sie unseren Stand und lassen Sie sich überraschen. Von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Schlossplatz in Aarau.



Do, 11. Mai 2023 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Anastasia Kobekina Violoncello
Rune Bergmann Chefdirigent
argovia philharmonic
Programm

Vivian Fung (*1975)
Prayer
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39



Do, 11. Mai 2023 | 19.30 Uhr | Aarau
Mitwirkende Anastasia Kobekina Violoncello
Rune Bergmann Chefdirigent
argovia philharmonic
Programm

Vivian Fung (*1975)
Prayer
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39



Fr, 12. Mai 2023 | 19.30 Uhr | Baden
Mitwirkende Anastasia Kobekina Violoncello
Rune Bergmann Chefdirigent
argovia philharmonic
Programm

Vivian Fung (*1975)
Prayer
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39



Fr, 12. Mai 2023 | 19.30 Uhr | Baden
Mitwirkende Anastasia Kobekina Violoncello
Rune Bergmann Chefdirigent
argovia philharmonic
Programm

Vivian Fung (*1975)
Prayer
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39



Sa, 13. Mai 2023 | 20.00 Uhr | Wettingen
Mitwirkende Susanne Dubach Violine
Lisa Öberg Violine
Andreas Fischer Viola
Nico Prinz Violoncello
argovia philharmonic

Sa, 13. Mai 2023 | 20.00 Uhr | Wettingen
Mitwirkende Susanne Dubach Violine
Lisa Öberg Violine
Andreas Fischer Viola
Nico Prinz Violoncello
argovia philharmonic

So, 14. Mai 2023 | 17.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Anastasia Kobekina Violoncello
Rune Bergmann Chefdirigent
argovia philharmonic
Programm

Vivian Fung (*1975)
Prayer
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39



So, 14. Mai 2023 | 17.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Anastasia Kobekina Violoncello
Rune Bergmann Chefdirigent
argovia philharmonic
Programm

Vivian Fung (*1975)
Prayer
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39


Back To Top
×Close search
Search