skip to Main Content

AGB / Reisebedingungen
Kulturreisen argovia philharmonic

1. Anmeldung

Zu einer Reise können Sie sich mittels Online-Buchung, per E-Mail an info@argoviaphil.ch,  telefonisch oder mittels Anmeldetalon anmelden. Bei einer Online-Anmeldung ersetzt das Absenden des Formulars die Unterschrift. Bei einer Buchung per E-Mail kommt der Vertrag bei Eingang der E-Mail beim Empfänger zustande. Dasselbe gilt für den Eingang des Anmeldetalons per Post. Am Telefon wird ein mündlicher Vertrag geschlossen.

Ihre Reiseanmeldung ist verbindlich. Sie erhalten von uns nach der Buchung eine Buchungsbestätigung/Rechnung. Nach der Anzahlung für die Reise wird Ihr Platz in der Reisegruppe definitiv reserviert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten in Kraft. Provisorische Anmeldungen werden ausnahmsweise und zeitlich befristet angenommen.

Die Anzahlung ist bei Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung fällig. Der Restbetrag ist bis spätestens zwei Wochen vor Abreise geschuldet.

Bestehen vor der Reise gesundheitliche Probleme, sollte mit dem Hausarzt die Teilnahme abgeklärt werden. argovia philharmonic Kulturreisen haftet nicht für Folgen, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen auftreten.

2. Haftungsbeschränkung

argovia philharmonic Kulturreisen haftet nicht für Kosten, die infolge kurzfristiger Flug- und Fahrplanänderungen durch Flug-, Bahn- oder Busgesellschaften entstehen.

3. Versicherung

Versicherungen sind grundsätzlich Sache der TeilnehmerInnen. argovia philharmonic Kulturreisen stellt keine Versicherungen aus; wir empfehlen jedoch den Abschluss einer Annullations- und Rückreiseversicherung.

4. Annullation durch Teilnehmer

4.1 Allgemeines

Wenn Sie eine Reise annullieren müssen, teilen Sie dies argovia philharmonic Kulturreisen bitte möglichst rasch schriftlich per Einschreiben oder E-Mail mit. Für die Bemessung der Rückerstattung gilt das Datum des Eintreffens bei argovia philharmonic Kulturreisen – an Wochenenden und Feiertagen der nächste Arbeitstag.

4.2 Kosten

Bei einer Annullation der Reise werden die Kosten gemäss der Aufstellung Annullationskosten/Stornierungsbedingungen in Rechnung gestellt. Zu viel einbezahlte Beträge werden rückerstattet.

4.2.1 Annullationskosten/Stornierungsbedingungen

90 – 61 Tage vor dem Reisetermin 15 % des Gesamtbetrages

60 – 31 Tage vor dem Reisetermin 40 % des Gesamtbetrages

30 – 15 Tage vor dem Reisetermin 75 % des Gesamtbetrages 

14 –  0 Tage vor dem Reisetermin 100 % des Gesamtbetrages 

4.2.2 Annullation und Umbuchung von Flügen

Flüge werden unmittelbar nach Erhalt Ihrer Anmeldung gebucht. Sobald die Flugtickets ausgestellt sind, fallen 100 % der Kosten des Flugtickets an, sollten Sie Flüge annullieren müssen. Fluggesellschaften betrachten Umbuchungen in der Regel als Stornierung mit anschliessender neuer Buchung. Ist eine Umbuchung nötig, fallen daher in der Regel einerseits die von der Fluggesellschaft erhobenen Stornierungsgebühren sowie der Flugpreis für neu gebuchte Flugtickets an.

5. Annullation durch argovia philharmonic Kulturreisen

Ist die Mindestgruppengrösse bis zwei Monate vor Abreise nicht erreicht, kann die Reise durch argovia philharmonic Kulturreisen abgesagt werden. Die bis dahin einbezahlten Beträge werden vollumfänglich rückerstattet. Sie können sich den bereits einbezahlten Betrag jedoch auch für eine andere Reise mit argovia philharmonic Kulturreisen anrechnen lassen. Weitergehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Bei Ereignissen höherer Gewalt (wie z. B. politische Unruhen, Streiks, Katastrophen) kann argovia philharmonic Kulturreisen eine Reise aus Sicherheitsgründen kurzfristig absagen. Die bis dahin einbezahlten Beträge werden vollumfänglich rückerstattet – oder Sie nehmen unter Anrechnung der bisher geleisteten Zahlungen an einer anderen Reise mit argovia philharmonic Kulturreisen teil. Weitergehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

6. Späterer Antritt oder vorzeitiger Abbruch einer Reise durch den/die TeilnehmerIn / Inanspruchnahme von Teilleistungen

Wenn Sie die von argovia philharmonic Kulturreisen organisierte Reise erst später als zum gebuchten Termin antreten oder die Reise vorzeitig abbrechen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Reisepreises. Daraus resultierende Mehrkosten wie z. B. für die Rückreise gehen zu Ihren Lasten. Gleiches gilt, wenn Sie während einer Reise Leistungen nicht beziehen oder nicht daran teilnehmen (z. B. Eintritte, Ausflüge, Kurztouren).

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Aarau, Schweiz. Es ist nur schweizerisches Recht anwendbar.

Back To Top
×Close search
Search