So, 19. Oktober 2025 | 16.00 Uhr | Wettingen
So, 19. Oktober 2025 | 16.00 Uhr | Wettingen
Franz Liszt (1811–1886)
Petrarca-Sonette 104 und 123
Franz Schubert (1797–1828)
Drei Lieder aus: Gesänge der Mignon aus «Wilhelm Meisters Lehrjahre»
Hugo Wolf (1860–1903)
«Kennst Du das Land» für Sopran und Klavier
Giuseppe Rossini (1792–1868)
«La regata veneziana»
Robert Schumann (1810–1856)
«Frauenliebe und Leben» op. 42
Johannes Brahms (1833–1897)
«Meine Liebe ist grün» Nr. 5 op. 63
«Von ewiger Liebe» aus «4 Gesänge» op. 43 Nr. 1
«Dein blaues Auge» aus «Acht Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier» op. 59 Nr. 8
Auszüge aus: «49 Deutsche Lieder» WoO 33
Franz Liszt (1811–1886)
Petrarca-Sonette 104 und 123
Franz Schubert (1797–1828)
Drei Lieder aus: Gesänge der Mignon aus «Wilhelm Meisters Lehrjahre»
Hugo Wolf (1860–1903)
«Kennst Du das Land» für Sopran und Klavier
Giuseppe Rossini (1792–1868)
«La regata veneziana»
Robert Schumann (1810–1856)
«Frauenliebe und Leben» op. 42
Johannes Brahms (1833–1897)
«Meine Liebe ist grün» Nr. 5 op. 63
«Von ewiger Liebe» aus «4 Gesänge» op. 43 Nr. 1
«Dein blaues Auge» aus «Acht Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier» op. 59 Nr. 8
Auszüge aus: «49 Deutsche Lieder» WoO 33
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791), arr. Ferruccio Busoni
Ouvertüre zur Oper «Die Zauberflöte» KV 621 für zwei Klaviere
Theodor Fröhlich (1803–1836)
«Trois fugues pour le pianoforte à quatre mains» op. 12
Robert Schumann (1810–1856)
Sechs Stücke in kanonischer Form op. 56 bearbeitet für 2 Klaviere von Claude Debussy
Ferruccio Busoni (1866–1924)
«Fantasia Contrappuntistica» BV 256
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791), arr. Ferruccio Busoni
Ouvertüre zur Oper «Die Zauberflöte» KV 621 für zwei Klaviere
Theodor Fröhlich (1803–1836)
«Trois fugues pour le pianoforte à quatre mains» op. 12
Robert Schumann (1810–1856)
Sechs Stücke in kanonischer Form op. 56 bearbeitet für 2 Klaviere von Claude Debussy
Ferruccio Busoni (1866–1924)
«Fantasia Contrappuntistica» BV 256
Ernst Widmer (1927–1990)
Sonatine op. 48
Fanny Hensel (1805–1847)
«Januar» und «Februar» aus: «Das Jahr» 12 Charakterstücke für Klavier
Luigi Dallapiccola (1904–1975)
«Due studi» für Violine und Klavier
Lili Boulanger (1893–1918)
«Deux morceaux» für Violine und Klavier
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 47 «Kreutzersonate»
Ernst Widmer (1927–1990)
Sonatine op. 48
Fanny Hensel (1805–1847)
«Januar» und «Februar» aus: «Das Jahr» 12 Charakterstücke für Klavier
Luigi Dallapiccola (1904–1975)
«Due studi» für Violine und Klavier
Lili Boulanger (1893–1918)
«Deux morceaux» für Violine und Klavier
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 47 «Kreutzersonate»
Antonín Dvořák (1841–1904)
5 Sätze aus «Zypressen» für Streichquartett B 152
David Philipp Hefti (*1975)
Streichquartett Nr. 8 «Gesänge der Sehnsucht»
Giuseppe Verdi (1813–1901)
Streichquartett e-Moll
Giacomo Puccini (1858–1924)
«Crisantemi» für Streichquartett
Antonín Dvořák (1841–1904)
5 Sätze aus «Zypressen» für Streichquartett B 152
David Philipp Hefti (*1975)
Streichquartett Nr. 8 «Gesänge der Sehnsucht»
Giuseppe Verdi (1813–1901)
Streichquartett e-Moll
Giacomo Puccini (1858–1924)
«Crisantemi» für Streichquartett
Claudio Monteverdi (1567–1643)
«Ecco mormorar l’onde»
«S’andasse amor a caccia»
«O rossignuol ch’in queste verdi fronde» SV 64
«Si ch’io vorrei morire»
Luciano Berio (1925–2003)
«E si fussi pisci» für gemischten Chor a cappella
Clara Schumann (1819–1896)
«Gondoliera» für gem. Chor
«Abendfeier in Venedig»
Lars Johan Werle (1926–2001)
«Canzone 126 di Francesco Petrarca»
Goffredo Petrassi (1904–2003)
«Nonsense Madrigals»
Volkslied
«Ciao bella ciao» arr. für Chor von Ben Parry
Domenico Modugno (1928–1994)
«Volare» arr. für Chor von Frieder Schmidt
Gioachino Rossini (1792–1868)
Ouvertüre zur Oper «Wilhelm Tell» bearb. für Chor von Philip Lawson
Claudio Monteverdi (1567–1643)
«Ecco mormorar l’onde»
«S’andasse amor a caccia»
«O rossignuol ch’in queste verdi fronde» SV 64
«Si ch’io vorrei morire»
Luciano Berio (1925–2003)
«E si fussi pisci» für gemischten Chor a cappella
Clara Schumann (1819–1896)
«Gondoliera» für gem. Chor
«Abendfeier in Venedig»
Lars Johan Werle (1926–2001)
«Canzone 126 di Francesco Petrarca»
Goffredo Petrassi (1904–2003)
«Nonsense Madrigals»
Volkslied
«Ciao bella ciao» arr. für Chor von Ben Parry
Domenico Modugno (1928–1994)
«Volare» arr. für Chor von Frieder Schmidt
Gioachino Rossini (1792–1868)
Ouvertüre zur Oper «Wilhelm Tell» bearb. für Chor von Philip Lawson