Skip to content

Gastkonzerte

  1. Veranstaltungen
  2. Gastkonzerte

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.


Do, 16. Februar 2023 | 20.00 Uhr | Rosenheim
Mitwirkende Patrick Messina Klarinette
Josep Vicent Leitung
argovia philharmonic
Programm

Franz Schubert (1797–1828)
3. Sinfonie D-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92



Do, 16. Februar 2023 | 20.00 Uhr | Rosenheim
Mitwirkende Patrick Messina Klarinette
Josep Vicent Leitung
argovia philharmonic
Programm

Franz Schubert (1797–1828)
3. Sinfonie D-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92



Mi, 19. Juli 2023 | 20.30 Uhr | Wettingen
Mitwirkende Ensemble des argovia philharmonic
Brigitta Luisa Merki Künstlerische Gesamtleitung/Choreografie
Tanzensemble Tanz & Kunst Königsfelden
Programm

Ave Maris Stella – Eine klösterliche Tanzsuite

 

Aufführungen vom 14. Juli bis 13. August 2023 jeweils von Mittwoch bis Sonntag.



Mi, 19. Juli 2023 | 20.30 Uhr | Wettingen
Mitwirkende Ensemble des argovia philharmonic
Brigitta Luisa Merki Künstlerische Gesamtleitung/Choreografie
Tanzensemble Tanz & Kunst Königsfelden
Programm

Ave Maris Stella – Eine klösterliche Tanzsuite

 

Aufführungen vom 14. Juli bis 13. August 2023 jeweils von Mittwoch bis Sonntag.



So, 13. August 2023 | 20.30 Uhr | Wettingen
Mitwirkende Ensemble des argovia philharmonic
Brigitta Luisa Merki Künstlerische Gesamtleitung/Choreografie
Tanzensemble Tanz & Kunst Königsfelden
Programm

Ave Maris Stella – Eine klösterliche Tanzsuite

 

Aufführungen vom 14. Juli bis 13. August 2023 jeweils von Mittwoch bis Sonntag.



So, 13. August 2023 | 20.30 Uhr | Wettingen
Mitwirkende Ensemble des argovia philharmonic
Brigitta Luisa Merki Künstlerische Gesamtleitung/Choreografie
Tanzensemble Tanz & Kunst Königsfelden
Programm

Ave Maris Stella – Eine klösterliche Tanzsuite

 

Aufführungen vom 14. Juli bis 13. August 2023 jeweils von Mittwoch bis Sonntag.



So, 20. August 2023 | 17.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende argovia philharmonic
Programm

Insektenklänge für Jung und Alt



So, 20. August 2023 | 17.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende argovia philharmonic
Programm

Insektenklänge für Jung und Alt



So, 10. September 2023 | 11.00 Uhr | Lenzburg
Mitwirkende Eva Polgar, Petra Aleardi Schauspiel
Katalin Müller-Siemens Regie, Konzeption
Orsolya Panczel Dramaturgie
Detlev Müller-Siemens Arrangements
Kammermusikensemble des argovia philharmonic
Programm

Musik von Ravel, Lully, Mussorgski, Dvořák, Monteverdi und Purcell

 

 



So, 10. September 2023 | 11.00 Uhr | Lenzburg
Mitwirkende Eva Polgar, Petra Aleardi Schauspiel
Katalin Müller-Siemens Regie, Konzeption
Orsolya Panczel Dramaturgie
Detlev Müller-Siemens Arrangements
Kammermusikensemble des argovia philharmonic
Programm

Musik von Ravel, Lully, Mussorgski, Dvořák, Monteverdi und Purcell

 

 



Fr, 24. November 2023 | 19.30 Uhr | Zofingen
Mitwirkende Preisträger:innen des Solistenwettbewerbs
Sascha Litschi Gesang (Bariton)
Mikhail Krasnenker Klavier
Anastasia Schmidlin Klarinette
Marc Kissóczy Leitung
argovia philharmonic
Programm

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Solistenwettbewerbs 2023 sowie das genaue Programm finden Sie hier.



Fr, 24. November 2023 | 19.30 Uhr | Zofingen
Mitwirkende Preisträger:innen des Solistenwettbewerbs
Sascha Litschi Gesang (Bariton)
Mikhail Krasnenker Klavier
Anastasia Schmidlin Klarinette
Marc Kissóczy Leitung
argovia philharmonic
Programm

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Solistenwettbewerbs 2023 sowie das genaue Programm finden Sie hier.



Mo, 1. Januar 2024 | 16.00 Uhr | Zofingen
Mitwirkende Patricia Draeger Akkordeon
Sina Gesang
Salonorchester des argovia philharmonic
Programm

Johannes Brahms (1833–1897)
«Ungarische Tänze» arr. für Streichorchester von Leon Bernier

Sina (*1966)
«Fiirvogl» arr. von Philip Henzi

Sina
«Äs schiint kei Sunne» arr. von Markus Kühne

Sina
«Ha gmeint» arr. von Markus Kühne

Sina
«D’Mama weiss vo nix» arr. von Philip Henzi

Béla Bartók (1881–1945)
«Rumänische Volkstänze» arr. von Arthur Willner

Vittorio Monti (1866–1922)
«Czardas» arr. für Streichorchester von Elaine Fine

Markus Kühne
«Fishmusic Silver»

Sina
«Wält uf um Chopf» arr. von Markus Kühne

Sina
«Ich schwöru» arr. von Markus Kühne

Sina
«Wänn nid jetz» arr. von Philip Henzi

 



Mo, 1. Januar 2024 | 16.00 Uhr | Zofingen
Mitwirkende Patricia Draeger Akkordeon
Sina Gesang
Salonorchester des argovia philharmonic
Programm

Johannes Brahms (1833–1897)
«Ungarische Tänze» arr. für Streichorchester von Leon Bernier

Sina (*1966)
«Fiirvogl» arr. von Philip Henzi

Sina
«Äs schiint kei Sunne» arr. von Markus Kühne

Sina
«Ha gmeint» arr. von Markus Kühne

Sina
«D’Mama weiss vo nix» arr. von Philip Henzi

Béla Bartók (1881–1945)
«Rumänische Volkstänze» arr. von Arthur Willner

Vittorio Monti (1866–1922)
«Czardas» arr. für Streichorchester von Elaine Fine

Markus Kühne
«Fishmusic Silver»

Sina
«Wält uf um Chopf» arr. von Markus Kühne

Sina
«Ich schwöru» arr. von Markus Kühne

Sina
«Wänn nid jetz» arr. von Philip Henzi

 



Sa, 25. Mai 2024 | 17.00 Uhr | Oberrohrdorf
Mitwirkende Lorenz Pauli Erzähler
Miriam Terragni Flöte
Sergio Simón Álvarez Oboe
Francesco Negrini Klarinette
Brigitte Leutenegger Fagott
Elia Bolliger Horn
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Auszüge aus «Ein Sommernachtstraum» arr. für Bläserquintett von Ulf-Guido Schäfer

 



Sa, 25. Mai 2024 | 17.00 Uhr | Oberrohrdorf
Mitwirkende Lorenz Pauli Erzähler
Miriam Terragni Flöte
Sergio Simón Álvarez Oboe
Francesco Negrini Klarinette
Brigitte Leutenegger Fagott
Elia Bolliger Horn
Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Auszüge aus «Ein Sommernachtstraum» arr. für Bläserquintett von Ulf-Guido Schäfer

 



Fr, 7. Juni 2024 | 19.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Streichquartett des argovia philharmonic
Mira Migliorese Violine
Marianna Szadowiak Violine
Xiao Bürgi-Ma Viola
Giulia Ajmone-Marsan Violoncello
Chiara Tuccillo Moderation
Programm

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
1. Satz aus: Streichquartett c-Moll op. 18/4

Ludwig van Beethoven
5. Satz aus: Streichquartett B-Dur op. 130

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
1. Satz aus: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13

Robert Schumann (1810-1856)
3. Satz aus: Strichquartett a-Moll op. 41/1

Franz Schubert (1797-1828)
Quartettsatz c-Moll D 703



Fr, 7. Juni 2024 | 19.00 Uhr | Aarau
Mitwirkende Streichquartett des argovia philharmonic
Mira Migliorese Violine
Marianna Szadowiak Violine
Xiao Bürgi-Ma Viola
Giulia Ajmone-Marsan Violoncello
Chiara Tuccillo Moderation
Programm

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
1. Satz aus: Streichquartett c-Moll op. 18/4

Ludwig van Beethoven
5. Satz aus: Streichquartett B-Dur op. 130

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
1. Satz aus: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13

Robert Schumann (1810-1856)
3. Satz aus: Strichquartett a-Moll op. 41/1

Franz Schubert (1797-1828)
Quartettsatz c-Moll D 703



Sa, 22. Juni 2024 | 19.30 Uhr | Lenzburg
Mitwirkende Rudens Turku Violine
Benjamin Nyffenegger Violoncello
Marcelo Nisinman Bandoneon
Oliver Schnyder Klavier
argovia philharmonic
Programm

Astor Piazzolla (1833–1897)
«Las cuatro estaciones porteñas» arr. für Streichorchester von Peter von Wienhardt

Astor Piazzolla
«Le Grand-Tango-Arrangement» arr. für Klaviertrio von Peter von Wienhardt

Astor Piazzolla
«Oblivion» arr. von Bob Zimmermann

Astor Piazzolla
«Tanguano» für Violine und Klavier

Astor Piazzolla
«Milonga Del Angel» arr. von Carel Kraayenhof

Osvaldo Golijov (*1966)
«Muertes del Angel» aus «Last Round»

Astor Piazzolla
«Balada para un loco» arr. von Bob Zimmermann

Astor Piazzolla
«Desconcierto» arr. von Carel Kraayenhof

Astor Piazzolla
«Adios Nonino» arr. von Bob Zimmermann

Astor Piazzolla
«Libertango» arr. von Carel Kraayenhof



Sa, 22. Juni 2024 | 19.30 Uhr | Lenzburg
Mitwirkende Rudens Turku Violine
Benjamin Nyffenegger Violoncello
Marcelo Nisinman Bandoneon
Oliver Schnyder Klavier
argovia philharmonic
Programm

Astor Piazzolla (1833–1897)
«Las cuatro estaciones porteñas» arr. für Streichorchester von Peter von Wienhardt

Astor Piazzolla
«Le Grand-Tango-Arrangement» arr. für Klaviertrio von Peter von Wienhardt

Astor Piazzolla
«Oblivion» arr. von Bob Zimmermann

Astor Piazzolla
«Tanguano» für Violine und Klavier

Astor Piazzolla
«Milonga Del Angel» arr. von Carel Kraayenhof

Osvaldo Golijov (*1966)
«Muertes del Angel» aus «Last Round»

Astor Piazzolla
«Balada para un loco» arr. von Bob Zimmermann

Astor Piazzolla
«Desconcierto» arr. von Carel Kraayenhof

Astor Piazzolla
«Adios Nonino» arr. von Bob Zimmermann

Astor Piazzolla
«Libertango» arr. von Carel Kraayenhof



Fr, 29. November 2024 | 19.30 Uhr | Zofingen
Mitwirkende Preisträger:innen des Solistenwettbewerbs
Marc Kissóczy Leitung
argovia philharmonic

Fr, 29. November 2024 | 19.30 Uhr | Zofingen
Mitwirkende Preisträger:innen des Solistenwettbewerbs
Marc Kissóczy Leitung
argovia philharmonic


Mi, 1. Januar 2025 | 16.00 Uhr | Zofingen
Mitwirkende AMBÄCK
Ländlerkapelle Res Bracher
Ensemble des argovia philharmonic
Programm

Carl Maria von Weber (1786–1826)

«Aufforderung zum Tanz» op. 65 orch. von Hector Berlioz

Johann Strauss Vater (1804–1849)

«Bahn frei» Polka schnell op. 45

Johann Strauss Sohn (1825–1899)

«Schatz-Walzer», op. 418

Traditionell

«Perché Piangi, Mazurka» arr. von Ueli Moser

Kasi Geisser (1899–1943)

«An mein Gottli in Wollerau» Walzer

Traditionell arr. von Domenic Janett (*1949)

«La Talianina» Schottisch

 



Mi, 1. Januar 2025 | 16.00 Uhr | Zofingen
Mitwirkende AMBÄCK
Ländlerkapelle Res Bracher
Ensemble des argovia philharmonic
Programm

Carl Maria von Weber (1786–1826)

«Aufforderung zum Tanz» op. 65 orch. von Hector Berlioz

Johann Strauss Vater (1804–1849)

«Bahn frei» Polka schnell op. 45

Johann Strauss Sohn (1825–1899)

«Schatz-Walzer», op. 418

Traditionell

«Perché Piangi, Mazurka» arr. von Ueli Moser

Kasi Geisser (1899–1943)

«An mein Gottli in Wollerau» Walzer

Traditionell arr. von Domenic Janett (*1949)

«La Talianina» Schottisch

 


Back To Top