- Dieser Veranstaltung ist vorbei.
Sa 18. Dezember 2021 | 18.00 - 20.00
€55 – €78Weihnachtskonzert
Winterträume
Kathrin Hottiger © Besim Mazhiqi | Greta Galisch de Palma © Jeanne Degraa | Rune Bergmann © Calgary Philharmonic/Trudie Lee
Weihnachtskonzert
Winterträume
Samstag
18. Dezember 2021
18.00 Uhr
Bei diesem Konzert erfolgt der Einlass nur mit gültigem Covid-Zertifikat (getestet, geimpft, genesen) und Personalausweis. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen kein Zertifikat.
-
Baden
Kurtheater Baden
78 | 55
Samstag
18. Dezember 2021
18.00 Uhr
Bei diesem Konzert erfolgt der Einlass nur mit gültigem Covid-Zertifikat (getestet, geimpft, genesen) und Personalausweis. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen kein Zertifikat.
-
Kurtheater Baden
Kurtheater Baden
55 – 78
Anna Präg Erzählerin
Rune Bergmann Leitung und Trompete
argovia philharmonic
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky ( 1840–1893 )
Sinfonie Nr. 1 g-Moll « Winterträume » op. 13 ( 1. Satz )
Lars-Erik Larsson ( 1908–1986 )
En Vintersaga op. 18
Georg Friedrich Händel ( 1685–1759 )
« Let the Bright Seraphim » aus dem Oratorium « Samson » HWV 57
« Lascia ch’io pianga » aus der Oper « Rinaldo » HWV 7
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Auszüge aus der « Nussknacker »-Suite op. 71a
Leroy Anderson ( 1908–1975 )
Sleigh Ride
beschreibung
In seinem ersten Weihnachtskonzert mit dem argovia philharmonic überrascht Rune Bergmann mit einer ganz persönlichen Note. Er ist nicht nur als Dirigent zu erleben, sondern auch als Solist auf der Trompete in zwei Arien von G. F. Händel, zu denen er sich die junge Schweizer Sopranistin Kathrin Hottiger als musikalische Partnerin gewünscht hat. Diesen festlichen Höhepunkt im Programm bettet Rune Bergmann zwischen Werke aus dem winterlichen Norden: Tschaikowskys erster Satz seiner 1. Sinfonie und Auszüge aus der «Nussknacker»-Suite sowie die norwegischen Wintererzählungen von Lars-Erik Larsson sorgen für eine winterlich-verträumte Weihnachtsstimmung. Und wem die Musik noch nicht genug ist, um sich gedanklich vom Alltag zu lösen, dem helfen traditionelle Weihnachtsgeschichten, erzählt von Anna Präg.
Kurtheater Baden
Das Kurtheater Baden hat keine Besucherparkplätze. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, benutzen Sie bitte den Parkplatz Verenaäcker (ab 17 Uhr) oder die öffentlichen Parkhäuser Grand Casino, Bahnhofplatz oder Trafo.