Skip to content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

So 10. Mai 2026 | 16.00 - 18.00

€50

5. Wettinger Kammerkonzert

Monteverdi

© Priska Ketterer


5. Wettinger Kammerkonzert

Monteverdi

Datum
Sonntag
10. Mai 2026
Zeit
16.00 Uhr
15.15
ZEIT
Info
15.15

Konzerteinführung um 15.15 Uhr mit Felix Diergarten

Ort
Wettingen
Aula Margeläcker  
Preis CHF
50
Datum
Sonntag
10. Mai 2026
Zeit
16.00 Uhr
15.15
ZEIT
Info
15.15

Konzerteinführung um 15.15 Uhr mit Felix Diergarten

Ort
Schulhaus Margeläcker Aula
Aula Margeläcker 
Preis CHF
50

Mitwirkende Florian Helgath Leitung
Zürcher Singakademie
Programm

Claudio Monteverdi (1567–1643)
«Ecco mormorar l’onde»
«S’andasse amor a caccia»
«O rossignuol ch’in queste verdi fronde» SV 64
«Si ch’io vorrei morire»

Luciano Berio (1925–2003)
«E si fussi pisci» für gemischten Chor a cappella

Clara Schumann (1819–1896)
«Gondoliera» für gem. Chor
«Abendfeier in Venedig»

Lars Johan Werle (1926–2001)
«Canzone 126 di Francesco Petrarca»

Goffredo Petrassi (1904–2003)
«Nonsense Madrigals»

Volkslied
«Ciao bella ciao» arr. für Chor von Ben Parry

Domenico Modugno (1928–1994)
«Volare» arr. für Chor von Frieder Schmidt

Gioachino Rossini (1792–1868)
Ouvertüre zur Oper «Wilhelm Tell» bearb. für Chor von Philip Lawson



beschreibung

Die Zürcher Singakademie begeistert in der Schweiz und im Ausland durch wegweisende Oratorienaufführungen mit Orchestern wie dem Tonhalle-Orchester Zürich oder dem Freiburger Barockorchester unter Dirigenten wie René Jacobs oder Paavo Järvi. Genauso wenig wie Verdi oder Rossini darf auch Claudio Monteverdi in einer Italien-Saison nicht fehlen. Die Zürcher Singakademie interpretiert eine grössere Gruppe seiner Madrigale im Wechsel mit Werken von Luciano Berio und Goffredo Petrassi. Gespannt darf man sein auf ihre Chorfassung der «Wilhelm Tell»-Ouvertüre von Rossini, mit der die Oper doch noch Einzug hält in Wettingen und die gleichzeitig unseren Nationalhelden Wilhelm Tell feiert.

 


Back To Top