26. Februar |19:30 - 22:30
€49 – €704. Abo-Konzert
Überschwang und erhabenheit
4. Abo-Konzert
Überschwang und erhabenheit
Freitag
26. Februar 2021
19:30 Uhr
Konzerteinführung
+++ Bis auf Weiteres finden auf Grund der Situation rund um Corona keine Konzerteinführungen statt, wir danken für Ihr Verständnis+++
Erfahren Sie in unseren Konzerteinführungen mit Dr. Verena Naegele Wissenswertes zum Konzertprogramm. Manchmal gesellt sich auch der Dirigent oder der Solist oder die Solistin des Abends zu ihr. Jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn.
49 | 58 | 70
Freitag
26. Februar 2021
19:30 Uhr
Konzerteinführung
+++ Bis auf Weiteres finden auf Grund der Situation rund um Corona keine Konzerteinführungen statt, wir danken für Ihr Verständnis+++
Erfahren Sie in unseren Konzerteinführungen mit Dr. Verena Naegele Wissenswertes zum Konzertprogramm. Manchmal gesellt sich auch der Dirigent oder der Solist oder die Solistin des Abends zu ihr. Jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn.
49 | 58 | 70
beschreibung
Zwei der überschwänglichsten Sinfonien von Schubert und Beethoven bilden den Rahmen im 4. Abo-Konzert. Zu Beginn erklingt Schuberts frühe dritte Sinfonie, die er kurz nach seinem 18. Lebensjahr komponierte und die sich durch extrovertierte Freude und einen jugendlichen Geist auszeich- net. Den Schlusspunkt setzt eine von Beethovens optimistischsten und erhabensten Sinfonien, seine « Siebte », deren tänzerischer Kehraus im letzten Satz wohl nicht wenige Beine im Publikum zum Wippen bringen wird. Dazwischen steht in schlichter Eleganz Mozarts Klarinettenkonzert,
eines seiner letzten vollendeten Werke, das mit seinem anrührenden zweiten Satz auch über den Konzertsaal hinaus Bekanntheit erlangt hat. Interpretiert wird es von Patrick Messina, der von Yehudi Menuhin als « The Magic Clarinet » bezeichnet wurde.