2. Mai |07:00 - 09:00
€25 – €303. Wald & Musik Experiment
Klang der Vögel - ABGESAGT
3. Wald & Musik Experiment
Klang der Vögel - ABGESAGT
Sonntag
2. Mai 2021
07:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Aarebrücke, KleindöttingenÖffentliche Verkehrsmittel: SBB Bahnhof Döttingen, ca. 10 Minuten FusswegParkplätze: Wenige kostenpflichtige Parkplätze beim Treffpunkt
25 | 30
Sonntag
2. Mai 2021
07:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Aarebrücke, KleindöttingenÖffentliche Verkehrsmittel: SBB Bahnhof Döttingen, ca. 10 Minuten FusswegParkplätze: Wenige kostenpflichtige Parkplätze beim Treffpunkt
25 | 30
beschreibung
Mit grossem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Konzerte der Serie WALD & MUSIK mit Veranstaltungen in Baden (30.04./04.06./11.06.2021 auf der Baldegg), Kleindöttingen (01./02.05.2021 Weerd-Fischergrien) und Erlinsbach (17.06.2021 Naturreservat Breitmis) im Zuge der pandemiebedingten Programmanpassungen ersatzlos abgesagt werden müssen.
***
Eine Hör-Expedition in den Auenwald.
Eine Ornithologin führt uns durch den morgendlichen Auenwald beim Klingnauer Stausee – dem Klang der Vögel dicht auf der Spur. Mit offenen Ohren spazieren wir gemeinsam mit einer Flötistin und einer Vogelkundlerin durch den Wald. Hören wir noch eine Nachtigall? Was wissen wir über die Amsel? Welche Klangfarbe macht den Ruf des Pirols aus? Klingt die Melodie des Rotkehlchens wirklich melancholisch? An verschiedenen Stationen lernen wir die Melodien der einzelnen Vögel kennen, mit geschlossenen Augen hören wir auf die besonderen Klang-farben. Diese werden in den Werken, die Miriam Terragni für uns auf unterschiedlichen Flöten spielt, aufgegriffen, kontrapunktiert und gespiegelt. Eine Hör- Expedition zu Melodie und Klangfarbe – in der Natur und der Musik.
Dauer der Veranstaltung etwa 2 h.Kaffee und Gipfeli im Anschluss.Die Expedition am Sonntag ist für Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet. Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei.In Kooperation mit dem BirdLife- Naturzentrum Klingnauer Stausee. Ermässigte Tickets für BirdLife-Mitglieder.