- Dieser event ist vorbei.
1. April | 19.30 Uhr
€44 – €583. Löwenkonzert
Concertissimo

© Marco Borggreve
3. Löwenkonzert
Concertissimo
Samstag
1. April 2023
19.30 Uhr
-
Beinwil am See
Löwensaal Beinwil am See
58 | 50 | 44
Samstag
1. April 2023
19.30 Uhr
-
Löwensaal Beinwil am See
Löwensaal Beinwil am See
58 | 50 | 44
José Gallardo Klavier
CHAARTS Chamber Artists
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Streichquintett B-Dur op. 87
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
3. Sinfonie «Eroica» Es-Dur op. 55 für Klavierquintett (Sätze III. & IV.)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine, Klavier und Orchester in d-Moll
beschreibung
Es muss ein unaussprechliches Glück gewesen sein im Hause Mendelssohn, diese kongeniale geschwisterliche Musik-Begabung von Fanny und Felix. Brillanz, Melodienseligkeit und Virtuosität werden im Konzert für Violine, Klavier und Streicher zum Vermächtnis für die instrumentale Verschmelzung der beiden Geschwister. Als Teenager und veritables Wunderkind hat Felix Mendelssohn dieses Doppelkonzert mit 14 Jahren komponiert.
Mendelssohns 2. Quintett steht für seinen Spätstil. Schon der erste Satz ein wahrer Höhenflug des Geistes, wie die erste Violine sich aufschwingt und in kurzer Zeit alle Erdenschwere hinter sich zu lassen scheint und später wird es virtuos wie es vom Leipziger Geiger Ferdinand David «in stilo moltissimo concertissimo» gewünscht wurde.
Die Adaption der 3. Sinfonie von Ludwig van Beethoven durch seinen Schüler Ferdinand Ries schliesslich macht die kolossale «Eroica» buchstäblich salonfähig.
Sebastian Bohren gilt aktuell als das Geigentalent der Schweiz, das auch international von sich Reden macht. Zu ihm gesellt sich der Argentinier José Gallardo, einer der gefragtesten Kammermusiker unserer Zeit. Sie beide werden ein Feuerwerk im Kreise ihrer sprühenden Musikerkolleginnnen und Musikerkollegen auf der Bühne entzünden.