- Dieser Veranstaltung ist vorbei.
So 13. November 2022 | 17.00 - 19.00
€55 – €902. Abo-Konzert
Zwischen Gut und Böse
© Marco Borggreve
2. Abo-Konzert
Zwischen Gut und Böse
Sonntag
13. November 2022
17.00 Uhr
Erfahren Sie in der Konzerteinführung mit Dr. Verena Naegele Wissenswertes zum Konzertprogramm. Manchmal gesellt sich auch der Dirigent oder der Solist oder die Solistin des Abends zu ihr. 45 Minuten vor Konzertbeginn im Odd Fellow-Haus der Schenkenberg-Loge Nr. 15 Aarau am Apfelhausenweg 10.
Während Sie das Konzert geniessen, werden Ihre Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren betreut. Die Kinderbetreuung ist im Konzertticket inbegriffen und wird in Zusammenarbeit mit dem Chinderhuus Aarau durchgeführt. Für die Durchführung braucht es mind. vier Kinder. Anmeldung hier oder über info@argoviaphil.ch.
-
Aarau
Alte Reithalle Aarau
90 | 55
Sonntag
13. November 2022
17.00 Uhr
Erfahren Sie in der Konzerteinführung mit Dr. Verena Naegele Wissenswertes zum Konzertprogramm. Manchmal gesellt sich auch der Dirigent oder der Solist oder die Solistin des Abends zu ihr. 45 Minuten vor Konzertbeginn im Odd Fellow-Haus der Schenkenberg-Loge Nr. 15 Aarau am Apfelhausenweg 10.
Während Sie das Konzert geniessen, werden Ihre Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren betreut. Die Kinderbetreuung ist im Konzertticket inbegriffen und wird in Zusammenarbeit mit dem Chinderhuus Aarau durchgeführt. Für die Durchführung braucht es mind. vier Kinder. Anmeldung hier oder über info@argoviaphil.ch.
-
Alte Reithalle Aarau
Alte Reithalle Aarau
55 – 90
Douglas Bostock Ehrendirigent
argovia philharmonic
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Ouvertüre zu «The Wasps»
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Carl Nielsen (1865–1931)
Sinfonie Nr. 5 op. 50
beschreibung
Wie ein Fels in der Brandung steht Carl Nielsens 5. Sinfonie innerhalb seines sinfonischen Schaffens, aber auch innerhalb der Musikgeschichte. Für Ehrendirigent Douglas Bostock ist sie eine der grössten Sinfonien des 20. Jahrhunderts, und das, obwohl oder vielleicht weil sie nur zwei Sätze hat. Düster und bedrohlich ist ihr Beginn. Am Ende siegt jedoch die unbändige, bejahende Kraft des Lebens. Zwischen Gut und Böse, Moll und Dur bewegt sich auch Mozarts Klavierkonzert Nr. 20, das durch grosse Dramatik und Leidenschaftlichkeit besticht. Am Klavier kommt es zu einem Wiedersehen mit dem Schweizer Pianisten Louis Schwizgebel. Eröffnet wird das 2. Abo-Konzert mit Vaughan Williamsʼ «The Wasps»-Ouvertüre, einem populären Stück, das sich musikalisch zwischen England und dem impressionistischen Frankreich bewegt.
___
Besuchen Sie vorab das Referat und die Podiumsdiskussion «Ein Leben mit und ohne Taktstock» von Douglas Bostock am 8. November 2022. Weitere Infos
Anonyme Spenderin
Alte Reithalle Aarau
Die Alte Reithalle Aarau befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Aarau, parallel zur Bahnhofstrasse in Richtung Innenstadt.
Keine Parkmöglichkeiten direkt bei der Reithalle. Gäste nutzen das Kasernen Parking, Kasino Parking, City-Märt Parking oder SBB Parking am Bahnhof.