skip to Main Content

« All Veranstaltungen

  • Dieser event ist vorbei.

So 25. Oktober 2020 | 11.00 Uhr

CHF25 – CHF35

1. Kammerkonzert

Flötentöne - Harfenklänge


1. Kammerkonzert

Flötentöne - Harfenklänge

Datum
Sonntag
25. Oktober 2020
Zeit
11.00 Uhr
COVID-19

Bei diesem Konzert gilt eine Maskenpflicht für das Publikum. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Ort
Aarau
Kultur & Kongresshaus  
Preis CHF
35 | 25
Datum
Sonntag
25. Oktober 2020
Zeit
11.00 Uhr
COVID-19

Bei diesem Konzert gilt eine Maskenpflicht für das Publikum. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Ort
Aarau Kultur & Kongresshaus Saal 1
Kultur & Kongresshaus 
Preis CHF
35 | 25

Mitwirkende Miriam Terragni Flöte
Lea Magdalena Knecht Harfe
Francesco Negrini Klarinette
Agata Lazarczyk Violine 1
Angelika Limacher-Scheibler Violine 2
Nadiya Husar Barbato Viola
Tigran Muradyan Violoncello
Programm

Albert Roussel Sérénade C-Dur, op. 30

Camille Saint-Saëns Tarantella op. 6 für Flöte, Klarinette und Streicher

Joseph Lauber 4 Danses médiévales, op. 45

Faustin und Maurice Jeanjean Guisganderie

Heitor Villa-Lobos Choros Nr. 2 für Flöte und Klarinette

Maurice Ravel «Introduction et allegro» für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett



beschreibung

Mit französischer Leichtigkeit starten wir die Kammerkonzert-Saison. Harfe und Flöte gehören zum französischen Impressionismus wie das Saxophon zum Jazz. Deren luzide flirrende Klangfarben haben nicht nur Claude Debussy inspiriert. Auch Ravels farbenreiche «Introduction et Allegro» oder Roussels durchsichtige «Sérénade» verbreiten französischen Ésprit mit Charme. Dahingegen spickt Saint-Saëns seine «Tarantella» mit neckischen Trillern, und der Schweizer Joseph Lauber schreitet in seinen «4 Danses médiévales» mit ritterlicher Noblesse zum Tanz.


Back To Top
×Close search
Search

Impressum

argovia philharmonic
Entfelderstrasse 9
Postfach
CH-5001 Aarau
Tel: +41 (0)62 834 70 00
info@argoviaphil.ch

Präsident des Trägervereins argovia philharmonic: Dr. Hans-Jürg Reinhart
Geschäftsführender Intendant: Simon Müller, smueller@argoviaphil.ch