25. September | 17.00 Uhr
€55 – €901. Abo-Konzert
Liebesleid

© Kyutai Shim
1. Abo-Konzert
Liebesleid
Sonntag
25. September 2022
17.00 Uhr
Erfahren Sie in der Konzerteinführung mit Dr. Verena Naegele Wissenswertes zum Konzertprogramm. Manchmal gesellt sich auch der Dirigent oder der Solist oder die Solistin des Abends zu ihr. 45 Minuten vor Konzertbeginn im Odd Fellow-Haus der Schenkenberg-Loge Nr. 15 Aarau am Apfelhausenweg 10.


Während Sie das Konzert geniessen, werden Ihre Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren betreut. Die Kinderbetreuung ist im Konzertticket inbegriffen und wird in Zusammenarbeit mit dem Chinderhuus Aarau durchgeführt. Für die Durchführung braucht es mind. vier Kinder. Anmeldung über info@argoviaphil.ch.
-
Aarau
Alte Reithalle Aarau
90 | 78 | 65 | 55
Sonntag
25. September 2022
17.00 Uhr
Erfahren Sie in der Konzerteinführung mit Dr. Verena Naegele Wissenswertes zum Konzertprogramm. Manchmal gesellt sich auch der Dirigent oder der Solist oder die Solistin des Abends zu ihr. 45 Minuten vor Konzertbeginn im Odd Fellow-Haus der Schenkenberg-Loge Nr. 15 Aarau am Apfelhausenweg 10.


Während Sie das Konzert geniessen, werden Ihre Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren betreut. Die Kinderbetreuung ist im Konzertticket inbegriffen und wird in Zusammenarbeit mit dem Chinderhuus Aarau durchgeführt. Für die Durchführung braucht es mind. vier Kinder. Anmeldung über info@argoviaphil.ch.
-
Alte Reithalle Aarau
Alte Reithalle Aarau
90 | 78 | 65 | 55
Weitere Aufführungen
Rune Bergmann Chefdirigent
argovia philharmonic
Joachim Raff (1822–1882)
Orchester-Vorspiel zu Shakespeares «Romeo und Julie»
Max Bruch (1838–1920)
Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Sergej Prokofjew (1891–1953)
Suite aus dem Ballett «Romeo und Julia» op. 64a/b
(Zusammenstellung: Rune Bergmann)
beschreibung
Zwei Liebende, die nur im Tod zusammenfinden: Shakespeares «Romeo und Julia» ist die wohl bekannteste und leidvollste Liebesgeschichte aller Zeiten. Wie kaum ein anderer hat der Stoff Generationen von Künstlern zu einer Auseinandersetzung inspiriert. Unter anderem Sergej Prokofjew, der die Tragödie mit all ihren Gemütsregungen genial in seine farbige und kraftvolle Ballettmusik übertragen hat. Für das 1. Abo-Konzert der Saison 2022/23 hat Chefdirigent Rune Bergmann seine Lieblingssätze in einer eigenen Suite zusammengestellt. Die gleiche Geschichte im Schnelldurchlauf liefert der Schweizer Komponist Joachim Raff mit seinem «Orchester-Vorspiel zu Shakespeares ‹Romeo und Julie›» – 2022 feiern wir übrigens Raffs 200. Geburtstag. Dazwischen steht passend Bruchs Violinkonzert, ein Vorzeigestück der Romantik voller Sehnsucht und Weltschmerz, gespielt von Bomsori Kim, dem neuen Star am Geigenhimmel.
___
Das Konzert wird unterstützt von Irène Frey-Moser, Aarau
Alte Reithalle Aarau
Die Alte Reithalle Aarau befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Aarau, parallel zur Bahnhofstrasse in Richtung Innenstadt.
Keine Parkmöglichkeiten direkt bei der Reithalle. Gäste nutzen das Kasernen Parking, Kasino Parking, City-Märt Parking oder SBB Parking am Bahnhof.