1. Abo-Konzert
Liebesleid
22. September 2022 | 19.30
1. Abo-Konzert
Liebesleid
22. September 2022 | 19.30
cheap patek philippe fake under $53 contains the spirit of courage. waterproof ability is definitely the good thing about best swiss www.movadowatches.to. by far the world's most sophisticated watchmaking skill is preserved in swiss replica luxury watches. artisans of https://es.upscalerolex.to for sale have practiced craftsmanship. master masterpiece of the watch has cheap https://pl.wellreplicas.to. best https://silkshome.com/ online shop. supply cheap https://www.givenchyreplica.ru/. match the hopes and needs of the many people today society stands out as the hunt for best swiss https://www.manoloblahnikreplica.ru/. exquisite craftsmanship is the core value of best www.philipppleinreplica.ru.
skip to Main Content
Die Sinfoniekonzerte sind das künstlerische Herzstück des argovia philharmonic. Am besten geniesst man diese im Abo: 5 Konzerte in der Alten Reithalle Aarau oder im Kurtheater Baden mit eigenständiger Programmierung und Top-Solisten. Im Abo haben Sie Ihren Platz auf sicher und profitieren von zahlreichen Vorteilen.
Joachim Raff (1822–1882)
Orchester-Vorspiel zu Shakespeares «Romeo und Julie»
Max Bruch (1838–1920)
Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Sergej Prokofjew (1891–1953)
Suite aus dem Ballett «Romeo und Julia» op. 64a/b
(Zusammenstellung: Rune Bergmann)
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Ouvertüre zu «The Wasps»
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Carl Nielsen (1865–1931)
Sinfonie Nr. 5 op. 50
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Konzert-Ouvertüre «Die Hebriden» h-Moll op. 26
Edward Elgar (1857–1934)
«Soliloquy» für Oboe und Orchester
(orchestriert von Gordon Jacob)
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Konzert für Oboe und Streicher a-Moll
Johannes Brahms (1833–1897)
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Joaquín Turina (1882–1949)
«La Oración del Torero» op. 34
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Vivian Fung (*1975)
Prayer
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
Besuchen Sie alle 5 Abo-Konzerte, die jeweils donnerstags in der Alten Reithalle Aarau stattfinden.
Daten:
1. Abo-Konzert: Do 22.09.22
2. Abo-Konzert: Do 10.11.22
3. Abo-Konzert: Do 19.01.23
4. Abo-Konzert: Do 23.02.23
5. Abo-Konzert: Do 11.05.23
Preise (CHF): | Kat 1+ | Kat 1 | Kat 2 | Kat 3 |
---|---|---|---|---|
Vollpreis | 360 | 310 | 260 | 220 |
Konzert-/Gönnermitglieder | 315 | 273 | 228 | 193 |
Exklusivmitglieder/Freunde | 270 | 234 | 195 | 165 |
Legi/Jugendliche | 140 | 122 | 104 | 87 |
Kinder (bis 12 Jahre) | 35 | 35 | 35 | 35 |
Joachim Raff (1822–1882)
Orchester-Vorspiel zu Shakespeares «Romeo und Julie»
Max Bruch (1838–1920)
Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Sergej Prokofjew (1891–1953)
Suite aus dem Ballett «Romeo und Julia» op. 64a/b
(Zusammenstellung: Rune Bergmann)
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Ouvertüre zu «The Wasps»
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Carl Nielsen (1865–1931)
Sinfonie Nr. 5 op. 50
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Konzert-Ouvertüre «Die Hebriden» h-Moll op. 26
Edward Elgar (1857–1934)
«Soliloquy» für Oboe und Orchester
(orchestriert von Gordon Jacob)
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Konzert für Oboe und Streicher a-Moll
Johannes Brahms (1833–1897)
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Joaquín Turina (1882–1949)
«La Oración del Torero» op. 34
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Vivian Fung (*1975)
Prayer
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
Besuchen Sie alle 5 Abo-Konzerte, die jeweils freitags im Kurtheater Baden stattfinden.
Daten:
1. Abo-Konzert: Fr 23.09.22
2. Abo-Konzert: Fr 11.11.22
3. Abo-Konzert: Fr 20.01.23
4. Abo-Konzert: Fr 24.02.23
5. Abo-Konzert: Fr 12.05.23
Preise (CHF): | Kat 1 | Kat 2 | Kat 3 |
---|---|---|---|
Vollpreis | 310 | 260 | 220 |
Konzert-/Gönnermitglieder | 273 | 228 | 193 |
Exklusivmitglieder/Freunde | 234 | 195 | 165 |
Legi/Jugendliche | 122 | 104 | 87 |
Kinder (bis 12 Jahre) | 35 | 35 | 35 |
Joachim Raff (1822–1882)
Orchester-Vorspiel zu Shakespeares «Romeo und Julie»
Max Bruch (1838–1920)
Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Sergej Prokofjew (1891–1953)
Suite aus dem Ballett «Romeo und Julia» op. 64a/b
(Zusammenstellung: Rune Bergmann)
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Ouvertüre zu «The Wasps»
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Carl Nielsen (1865–1931)
Sinfonie Nr. 5 op. 50
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Konzert-Ouvertüre «Die Hebriden» h-Moll op. 26
Edward Elgar (1857–1934)
«Soliloquy» für Oboe und Orchester
(orchestriert von Gordon Jacob)
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Konzert für Oboe und Streicher a-Moll
Johannes Brahms (1833–1897)
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Joaquín Turina (1882–1949)
«La Oración del Torero» op. 34
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Vivian Fung (*1975)
Prayer
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
Besuchen Sie alle 5 Abo-Konzerte, die jeweils sonntags in der Alten Reithalle Aarau stattfinden.
Daten:
1. Abo-Konzert: So 25.09.22
2. Abo-Konzert: So 13.11.22
3. Abo-Konzert: So 22.01.23
4. Abo-Konzert: So 26.02.23
5. Abo-Konzert: So 14.05.23
Preise (CHF): | Kat 1+ | Kat 1 | Kat 2 | Kat 3 |
---|---|---|---|---|
Vollpreis | 360 | 310 | 260 | 220 |
Konzert-/Gönnermitglieder | 315 | 273 | 228 | 193 |
Exklusivmitglieder/Freunde | 270 | 234 | 195 | 165 |
Legi/Jugendliche | 140 | 122 | 104 | 87 |
Kinder (bis 12 Jahre) | 35 | 35 | 35 | 35 |
Am Sonntag sind in der Saison 22/23 auf der Tribüne (Kat 1+) keine Abo-Plätze mehr verfügbar.