In vier Kammerkonzerten pro Saison treffen die Solist:innen aus den Sinfoniekonzerten auf die Musiker:innen des argovia philharmonic und spielen gemeinsam ausgewählte Werke der Kammermusik. Diese Begegnungen in der Alten Reithalle Aarau sind nicht nur für die Künstler:innen bereichernd, auch das Publikum erhält die Möglichkeit, ganz nah dran zu sein und die Musiker:innen des argovia philharmonic für einmal in einer anderen Rolle zu erleben.
Luigi Boccherini (1743–1805)
«Musica notturna delle strade di Madrid» op. 30 Nr. 6 G. 324 für Streichquintett
Aaron Copland (1900–1990)
«Quiet City» für Englischhorn, Trompete und Streicher
Alexander Borodin (1833–1990)
3. Satz «Nocturne» aus dem Streichquartett Nr. 2 D-Dur
Corrado Maria Saglietti (*1957)
«Notte Serena» für Flügelhorn und Streichquintett
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello F-Dur KV 370
Johann Wilhelm Hertel (1727–1789)
Doppelkonzert Es-Dur für Trompete, Oboe, Streicher und b.c.
Antonín Dvořák (1841–1904)
«Bagatellen» für zwei Violinen, Violoncello und Klavier op. 47
Antonín Dvořák
Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
Max Bruch (1838–1920)
Oktett B-Dur für Streicher
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Oktett Es-Dur op. 20
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV452
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur op. 16
Besuchen Sie alle 4 Kammerkonzerte, die jeweils sonntags um 17 Uhr in der Alten Reithalle Aarau stattfinden.
Daten:
1. Kammerkonzert: So 19. Oktober 25
2. Kammerkonzert: So 7. Dezember 25
3. Kammerkonzert: So 22. Februar 26
4. Kammerkonzert: So 29. März 26
Preise (CHF) | |
---|---|
Vollpreis | 160 |
Legi/Jugendliche | 80 |
Kinder (bis 16 Jahre) | 32 |
Der Abo-Verkauf für Neuabonnent:innen startet am 24. Juni 2025.